1940er
Richter, Mathias
Distanzierter Blick auf den Zirkus des Lebens. Die Ausstellung "Max Beckmann. Welttheater" im Museum Barberini in Potsdam
Schulz, Bernhard
In den Kulissen spielt das Leben. "Welttheater": Das Museum Barberini zeigt einen bedeutenden Ausschnitt aus dem Werk von Max Beckmann, dem Theaterdirektor der Kunst
Schütz, Jutta
Banges Warten vor der Sammelstelle. Berliner erinnert sich, wie die NS-Führung jüdische Zwangsarbeiter deportierte
Burchard, Amory
Botanikerin, Nazi-Gegnerin und Retterin. Elisabeth Schiemann von Yad Vashem geehrte
Camman, Alexander
"Filterblase mit hohem Esprit". Ein Besuch bei Helmuth Lethen, der über Eliten im Dritten Reich geschrieben hat
Seidl, Christian
Nach der Wahrheit gelebt, für die Wahrheit gestorben. Vor 75 Jahren ermordeten die Nazis die Geschwister Hans und Sophie Scholl
Schmidgall, Manuel
Der Zaun, an dem sie lächelte. Vor 75 Jahren ermordeten die Nazis die Geschwister Hans und Sophie Scholl
Sturm, Peter
Justizmord innerhalb von vier Tagen. Vor 75 Jahren ermordeten die Nazis die Geschwister Hans und Sophie Scholl
Veser, Reinhard
Von Helden und Verrätern. Warum Polens Geschichtspolitik richtig und zugleich falsch ist
Broder, Henryk M.
Lassen wir die Polen in Ruhe! Noch immer wird in unserem Nachbarland über Antisemitismus gestritten. Und wir Deutschen? Mischen uns ständig ein. Das ist ein Fehler. Gedanken eines Mannes, dessen Eltern den Holocaust überlebt haben