1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.02.2018 - Das Parlament S. 9 (2018) S. 11
Weinlein, Alexander

Klares Bekenntnis zur Verantwortung. Harsche Kritik an AfD wegen Revisionismus und Nazi-Vokabeln

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.02.2018 - Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit S. 34-48
Sabrow, Martin

Erinnerungskultur. Was bleibt von der Vergangenheit oder wovon zeugt der Zeitzeuge?

aus: Beiträge vom 15. Häftlingstreffen in Bützow 2017
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.02.2018 - Die Welt 22
Lühmann, Hannah

In der Sonnenstadt der Träume. Das Goethe-Institut beriet drei Tage lang in Minsk über Sowjetarchitektur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Richter, Nicolas

Die Brücke. Zwei Familien suchen nach Bildern des Expressionisten Max Pechstein. Die eine in Amerika, die andere in Deutschland. Sie suchen seit Generationen und finden die Bilder nicht. Inzwischen Wissen sie: es geht um mehr als Kunst

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2018 - Der Spiegel Nr. 9 (20118) S. 128-130
Rapp, Tobias

Eine deutsche Liebesgeschichte. Der Germanist Helmut Lethen hat ein Buch über das "Dritte Reich" geschrieben. Es ist auch ein Brief des 68ers an seine Frau, die sich der Identitären Bewegung angeschlossen hat

Rez.: Lethen, Helmut: Die Staatsräte. Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt; Rowohlt, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 20
Schmidt, Alice

Aufgewacht mit vernieselter Laune. Das Tagebuch, das Alice Schmidt in den Jahren 1948 und 1949 führte, zeigt den aufstrebenden Autor Arno Schmidt in äußerlicher Not und im Bewusstsein seiner literarischen Sonderklasse

Vorabdruck aus dem Buch: Schmidt, Alice: Tagebücher der Jahre 1948/49; Suhrkamp, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Schuller, Konrad

Hahnenkampf ums Weltgewissen. Opferstatus als kapital: Polens Nationalkonservatiove wollen die Geschichte in den Dienst der Staatsräson stellen. und das schlechte Gewissen der Bündnispartner aktivieren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2018 - Neues Deutschland S. 5
Lambeck, Fabian

AfD-Abgeordneter zitierte SS-Liedzeile. Bei einer Aktuellen Stunde zur Erinnerungskultur ging es am Freitag hoch her

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2018 - Neues Deutschland S. 5
Franzen, Niklas

"Niemand saß zu Recht im KZ". Eine Kampagne fordert die Anerkennung der "Asozialen" und "Berufsverbrecher" als Opfer des Nationalsozialismus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Richter, Mathias

Distanzierter Blick auf den Zirkus des Lebens. Die Ausstellung "Max Beckmann. Welttheater" im Museum Barberini in Potsdam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten