1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.03.2018 - Die Welt 21
Meister, Martina

Das Mahnmal der verwaisten Gemälde

Während der Besatzungszeit in Paris haben Nazis hunderttausend Kunstwerke geraubt. Einige, die zurückkehrten, zeigt der Louvre nun in zwei Sälen. Eine Ortsbegehung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.03.2018 - Der Tagesspiegel 22
Lieske, Dagmar

Unbequeme Opfer

Den im NS-Staat als "Asoziale" und "Berufsverbrecher" Verfolgten wird die Anerkennung verweigert
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2018 - der Freitag Nr. 9/2018 26
Toetzke, Paul

"Nie zu Ende"

Polen als Täter? Michal Jaskulski über das Pogrom von Kielce, seinen Film „Bogdans Reise“ und gemeinsames Weinen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2018 - Die Zeit 10/2018 51
Timm, Tobias

Farbenfroher Faschismus. Eine Ausstellung in Mailand zeigt die Kunst aus Mussolinis Zeiten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2018 - Neues Deutschland 12
Lombard, Jérôme

Stilles Gedenken und lauter Appell

Jüdische Gemeinde und Gedenkstätten-Stiftung erinnerten an »Fabrikaktion« vor 75 Jahren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2018 - der Freitag Nr. 9/2018 13-16
Heidhues, Nana

Im Tode unversöhnt

Im Valle de los Caídos bei Madrid ist Francos Ehrentempel zugleich das größte Massengrab des Landes
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 9
Pyanoe, Steffi

Unbequeme Vergangenheit. Humboldtschüler forschen zum jüdischen Landschulheim Caputh und wünschen sich eine bessere Erinnerungskultur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Liermann, Christiane

Haarsträubende Vorgänge

Buchbesprechung zu: Manfred Gailus, Friedrich Weißler. Ein Jurist und bekennender Christ im Widerstand gegen Hitler. V&R, Göttingen 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.02.2018 - Neues Deutschland S. 3
Vesper, Karlen

"Wir waren eine große Familie". Vera Friedländer über die Judenverfolgung der Nazizs und die "Fabrikaktion" vor 75 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Stoltzfuß, Nathan

Wie man Mörder stoppt. Vor 45 Jahren in Berlin: der beispielhafte Kampf der Frauen in der Rosenstraße. Sie retteten ihre jüdischen Männer vor Deprotation und Vernichtung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten