1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 9
Spreckelsen, Tilman

Ihr arbeitet viel zu langsam, leider!

Das deutsche Exilarchiv 1933-1945 bekommt eine fabelhafte Dauerausstellung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2018 - Der Tagesspiegel 21
Schwenger, Hannes

Der Mann, den selbst Stalin fürchtete

Jörn Happel beleuchtet den Lebenslauf des deutschen Russland-Experten Gustav Hilger - Buchbesprechung zu: Jörn Happel: Der Ost-Experte. Gustav Hilger - Diplomat im Zeitalter der Extreme, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Steinbach, Peter

Erbarmen mit Barmen?

Buchbesprechung zu: Th. Martin Schneider, Wem gehört Barmen? Ein Gründungsdokument der Bekennenden Kirche und seine Wirkungen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2018 - Neues Deutschland 6
Jung, Hagen

"Buchhalter von Auschwitz", Oskar Gröning, hofft auf Gnade

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Ruchniewicz, Krzysztof

Es gibt keine Opfer zweiter Klasse. Die Deutsche Politik gegen Polen im Zweiten Weltkrieg war erbarmungslos: Für ein Polen-Denkmal in Berlin gibt es gute Argumente

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.03.2018 - Berliner Zeitung S. 23
Kaufmann, Ulrich

Widerstand, Inhaftierung, Exil. Zum Tod des Schriftstellers Ota Filip

03.03.2018 - Die Welt S. 28
Lepenies, Wolf

"Mon bien cher boy..." Umarmungen allein sind noch keine Politik: Was uns ein Literaten-Briefwechsel über die Chemie der deutsch-französischen Beziehungen lehrt

Rez.: Breitbach, Joseph; Schlumberger, Jean: Man hätte es von allen Dächern rufen sollen. Briefwechsel 1940-1968; Matthes und Seitz, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Brachmann, Jens

Wirklich gereizt hat mich das Unmögliche. Die Erinnerungen des Dirigenten Nikolaus Harnoncourt erzählen nicht nur etwas über alte Musik. Sie rechnen auch ungeschönt und vergnüglich mit Machtmissbrauch und Verlogenheit des Betriebs ab

Rez.: Harnoncourt, Nikolaus: Wir sind eine Eintdeckergemeinschaft. Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus; Residenz, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2018 - Der Spiegel Nr. 10 (2018) S. 118 - 121
Diez, Georg

Fanal der Menschlichkeit. Das Werk des amerikanischen Schriftstellers James Baldwin ist von großer Wucht und Schönheit. Die Neuübersetzung seines Romans "Von dieser Welt" bringt diese wichtige Stimme des 20. Jahrhunderts endlich wieder zum Klingen

Rez.: Baldwin, James: Von dieser Welt, dtv, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.03.2018 - Einestages.Spiegel Online
Schlott, René

"Gebt unsere Männer frei!"

Als Tausende Berliner Juden aus sogenannten Mischehen deportiert werden sollten, versammelten sich vor 75 Jahren ihre Ehefrauen in der Rosenstraße. Tag und Nacht protestierten sie - bis zur Freilassung ihrer Männer.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten