1940er
Lehrke, Gerhard
Der Weg der Ärzte vom Heilen zum Vernichten. Eine Ausstellung ind er Charité zeigt die Rolle von Medizinern während der Nazti-Diktatur. Die Klinik sieht sie als Mahnung für heute
Kuhn, Nicola
Der surrealistische Biedermann. Was ist real, was nicht? Vor 50 Jahren starb René Magritte. Seine Heimatstadt Brüssel würdigt den disziplinierten Maler jetzt mit zwei großen Ausstellungen
Decker, Kerstin
Hinter den Kulissen. Für viele ist Görlitz die schönste Stadt im Land, vom Krieg verschon und detailreich saniert. Nur ihre Bewohner fühlen sich vergessen
Sparr, Thomas
Jeckes in der Weite Gottes. Grunewald im Orient: Erinnerungen an Rechavia, den deutschesten Teil von Jerusalem
Rodek, Hanns-Georg
Ein Rick ging durch die USA. Wie der Film "Casablanca half, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen
Niewel, Gianna
Ein rätselhafter Held. Die Geschichte des jungen Schweizer Maurice Bavaud, der Hitler erschießen wollte
Ruppert, Wolfgang
Künstler zwischen NS und Nachkrieg
Schuhmann, Florian
Täter in Weiß
Bierl, Peter
Ordnungshüter als Massenmörder
Blankennagel, Jens
Die Rückkehr der Rosinenbomber. Zum 70. Jubiläum der Luftbrücke wollen 3 Männer die Hilfsaktion der Westalliierten nachstellen