1940er
Fritz, Philipp
Polen muss uns allen nah sein. Wolfgang Thierse im Interview über seine Idee, in Berlin der polnischen Opfer der deutschen Besetzung Polens zu gedenken
Naumann, Annelie
Kalle an der Kanone. Am 12. November 1944 sank Hitlers größtes Schlachtschiff - und mit ihm 1204 Mann. Karl Heindorf war einer von ihnen. Annelie Naumann rekonstruiert die letzten Tage ihres Großonkels an Bor der "Tirpitz"
dy
Evas Pirouetten. [Zum Film: Wer war Hitler? (D, 2017)]
Steglich, Jens
"Mein Vater war Nazi"
Haak, Julia
Rausgerissen, aber nicht vergessen
Decker, Markus; Klesmann, Markus
Vor Ort begreifen, was geschehen ist
Weitzel, Barbara
Weitermachen und Haltungen zeigen. Luigi Toscanos Installation "Gegen das Vergessen" zeigt Holocaust-Überlebende
Cleven, Thoralf
Die Schönheit der Überlebenden. Luigi Toscanos Installation "Gegen das Vergessen" zeigt Holocaust-Überlebende
Decker, Gunnar
Ernst im Spiel". Benjamin-Brecht-Ausstellung in der Akademie der Künste in Berlin
Alt, Dirk
"Nur harte Schnitte". Der dreistündige dokumentarischen Kompilationsfilm "Wer war Hitler"