1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.11.2017 - Die Zeit Nr. 48/2017 S. 64
Schöttler, Peter

Wer einen Sohn hat, ist verwundbar

Das Tagebuch des französischen Schriftstellers Léon Werth aus den Jahren der deutschen Besatzung ist endlich übersetzt: Es ist das vielleicht scharfsinnigste Dokument einer schrecklichen Erfahrung. - Buchbesprechung zu: Léon Werth: Als die Zeit stillstand. Tagebuch 1940–1944. A. d. Frz. v. B. Heber-Schärer u. T. Scheffel; Vorwort von G.-A. Goldschmidt; S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.11.2017 - Berliner Zeitung 16
Blankennagel, Jens

Die Rückkehr der Rosinenbomber. Zum 70. Jubiläum der Luftbrücke wollen 3 Männer die Hilfsaktion der Westalliierten nachstellen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.11.2017 - Der Tagesspiegel 21
Kuhn, Nicola

Der gute Gurlitt

Buchbesprechung zu: Maurice-Philip Remy, Der Fall Gurlitt. Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal. Europa Vlg., München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.11.2017 - Neues Deutschland 12
Bellin, Klaus

Rund um den Alexanderplatz

Buchbesprechung zu: Michael Bienert, Döblins Berlin. Literarische Schauplätz. Vlg. f. Berlin-Brandenburg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.11.2017 - Der Spiegel Nr. 47 (2017) S. 118-119
Thadeusz, Frank

Fräulein Marzipani. In den Fängen des Naziführers: Ein Historiker hat die letzten Monate jener in Vergessenheit geratenen Frau rekonstruiert, die Hitler als Diätköchin dienen musste

Artikel: Dietrich, Stefan: "Daß Politik durch den magen geht, spürt niemand so wie ich"; in: Zeit-Raum-Innsbruck, Bd. 14, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.11.2017 - Neues Deutschland 16
Hackl, Erich

Jeder Tag ist ein gewonnener Tag. Lebenserinnerungen eines österreichischen Kommunisten

Buchbesprechung zu: Beruf und Berufung. Kommunist. Lebenserinnerungen und Schlüsseltexte. Mandelbaum Vlg.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 15
Harbou, Knud von

"Wir haben es gewusst, und wir sind mitmarschiert". Autobiographischer Bericht über Russlandfeldzug und Gründung des NKFD

Buchbesprechung zu: Heinrich Gerlach, Odysee in Rot. Bericht einer Irrfahrt. Galiani, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.11.2017 - Der Tagesspiegel S. 9
Stollowsky, Christoph

Back in Town. Zum Luftbrückenjubiläum besucht eine Rosinenbomber-Flotte Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.11.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Hájková, Anna; Bosold, Birgit

"Nicht sterben, bevor ich eine Frau geküsst habe". Lesben in der NS-Zeit: Wie Forschung und Gedenkstätten ein würdiges Gedenken verhindern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2017 - Der Tagesspiegel 26f.
Petersen, Andreas

Als Worte Waffen waren. Publizistische Schlacht im Zeichen des Kalten Krieges zwischen Starjournalistin M. Clavier und Tagesspiegel-Herausgeber W. Karsch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten