1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.11.2017 - Neues Deutschland 8
OSinski, Wojciech

Polen und Banderas langer Schatten. Streit um Geschichte belastet Beziehungen zwischen Kiew und Warschau

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2017 - Berliner Zeitung 23
Bernau, Nikolaus

Museen waren auch Mittäter. Kunstraub in Deutschland nach 1945

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2017 - Berliner Zeitung 23
Hoff, Sigrid

Mädchen beim Speerwurf. NS-Propagandafotografie in der Topografie des Terrors

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2017 - Der Tagesspiegel 19
Kuhn, Nicola

Der Staat bedient sich. Kunstraub in Deutschland nach 1945

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2017 - Der Tagesspiegel 21
Brinck, Christine

Zaungast des Untergangs

Buchbesprechung zu: Léon Werth, Als die Zeit stillstand. Tagebuch 1940-1944. S. Fischer, FfM 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Mayer, Michael

Das Pendel schwingt, der "Führer" sinkt. Übersinnlichkeit im Nationalsozialismus, endlich frisch entdeckt von Eric Kurlander

Rez.: Kurlander, Eric: Hitler's Monsters. A Supernatural HIstory of the Third Reich; Yale University Press, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.11.2017 - Berliner Zeitung S. 12
Lehrke, Gerhard

Der Weg der Ärzte vom Heilen zum Vernichten. Eine Ausstellung ind er Charité zeigt die Rolle von Medizinern während der Nazti-Diktatur. Die Klinik sieht sie als Mahnung für heute

Ausst.: Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte, Charité Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.11.2017 - Neues Deutschland S. 12
Fritsche, Andreas

Gesicht zeigen mit Werner Seelenbinder. Am Amtsgerich Köpenick soll bald eine Nachbildung der 2003 gestohlenen Gedenktafel angebracht werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Wolffsohn, Michael

Du sollst nicht morden. Als Berufsarmee des seit 1990 vereinten Deutschlands braucht die Bundeswehr nicht nur einen neuen Traditionserlass. Unabdingbar ist auch ein Ethik-Kodex

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Hemicker, Lorenz

Warum das Leiden? Margers Vestermanis ist der letzte Überlebende des Rigaer Gettos. Sein Leben hat er der Erforschung des jüdischen Schicksals in Lettland gewidmet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten