1970er
Husemann, Ralf
Kanzlers Werke, Kanzlers Irrwege. Zwei sehr unterschiedliche Biografien über Helmut Schmidt, der bis zu seinem Tod 2015 hohes Ansehen bei den Deutschen genoss
Kirchner, Thomas
Das große Ganze jenseits von Brüssel. Luuk van Middelaar erzählt von einem einzigartigen Klub und der Essenz
Steglich, Jens
Gojko Mitic singt in Saarmund. Geschichtsverein zeigt "Die Söhne der großen Bärin" und holt den Helden des Films an den Ort zurück, an dem alles begann
Voigt, Jutta
Der Leichtsinn des Lebens. Die Boheme des Osten auf der Suche nach dem richtigen Sein
Posener, Alan
Ein großer Konservativer. Bob Dylan war nie die Stimme einer Generation oder der Protest-Bewegung der frühen 60er Jahre. Weil er immer das Juste Milieu provozierte
Steinmeier, Frank-Walter
"Ein Willy Brandt der Rockmusik". Mit Bob Dylan, dem singenden Literaten, bekommt auch unser Amerika den Nobelpreis
Knott, Marie Luise
Deine Ideen kann ich sehr gut gebrauchen. Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und und Günther Anders in den Jahren 1939 bis 1975
Scharenberg, Albert
Den Mächtigen einen Schrecken versetzt. Vor 50 Jahren wurde in Kalifornien die Black Panther Party gegründet
Malling, Jens
Ein Prosit der vergessenen Kunst. Der Georgier Wascha Mischweladse schuf in den 1970er und 1980er Jahren zahlreiche prächtige Wandmosaike, die dem Sozialismus eine strahlendxe zukunft bescheinigten
Cáceres, Javier
Revolutionär ohne Diplom