1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.10.2016 - Die Zeit Nr. 44 (2016) S. 12
Hensel, Jana

"In der Boheme konnte man die Sehnsucht ausleben".Die DDR war nur bieder und trostlos? Die Autorin Jutta Voigt führte in der Ost-berliner Künstlerszene ein wildes, freies Leben unter Bohemiens

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2016 - Die Zeit Nr. 44 (2016) S. 14
Kiehn, Annika

Ein Traum von früher. Als kleines Mädchen spielte sie im Schloss Varchentin. Dann musste sie zusehen, wie das Gebäude zerfiel. Nun will Kornelia Kaschke-Kisaarslan den Ort ihrer Kindheit retten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.10.2016 - Die Zeit Nr. 44 (2016) S. 50
Wackwitz, Stephan

Einer von uns. Mit Bob Dylan wird ein Lebensgefühl, ein Zeitalter, eine ganze Generation geehrt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2016 - Die Zeit Nr. 44 (2016) S. 51
Bösch, Frank

Dilettanten jagen Chimären. Von alten Nazis, Phantomen und Spionen: Die Kommission zur Erforschung der frühen Geschichte des BND legt die ersten Bände vor

Rez.: Rass, Christoph: Das Sozialprofil des BND // Heidenreich; Münkel; Stadelmann-Wenz: Geheimdienstkrieg in Deutschland // beide Ch. Links, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2016 - Die Zeit Nr. 44 (2016) S. 64
Maier, Andreas

Rat-tat-tat. Einige halten Wolf Biermann für einen Lagerfeuer-Schrammler. Der Schriftsteller Andreas Maier war sich schon immer sicher: Biermann ist ein genialer Gitarrist und als Liedkomponist so groß wie Schubert

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2016 - Deutschlandfunk
Winkels, Hubert

Permanenter Buchwandel

Der Potsdamer Gelehrte Uwe Sonnenberg hat in seinem Buch "Von Marx zum Maulwurf" die Entstehung, den Charakter und den Wandel des Buchhandels in Westdeutschland in den 1970er-Jahren untersucht. Seitdem hat sich das Verlagswesen in einer permanenten Umorganisation befunden, bis hin zum displayhaften Konsumismus unserer Tage.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 22 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Norden, Johnny

Brot ist wichtiger als Kanonen. Volker Hermsdorf hat eine Biografie über Raúl Castro geschrieben

Rez.: Hermsdorf, Volker: Raúl Castro. Revolutionär und Staatsmann; Wiljo Heinen, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Winkler, Willi

Beethoven überrollen. Chuck Berry, der Mann, der den Rock'n'Roll in die Welt brachte und sie damit verzauberte, wird 90 Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 20
Husemann, Ralf

Kanzlers Werke, Kanzlers Irrwege. Zwei sehr unterschiedliche Biografien über Helmut Schmidt, der bis zu seinem Tod 2015 hohes Ansehen bei den Deutschen genoss

Rez.: Spohr, Kristina. Helmut Schmidt. Der Weltkanzler; Theiss, 2016 // Karlauf, Thomas: Helmut Schmidt. Die späten Jahre. Siedler, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 20
Kirchner, Thomas

Das große Ganze jenseits von Brüssel. Luuk van Middelaar erzählt von einem einzigartigen Klub und der Essenz

Rez.: Middelaar, Luuk van: Vom Kontinment zur Union. Gegenwart und Geschichte des vereinten Europa; Suhrkamp, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten