1980er
Greiner, Ullrich
"Mit Ihnen hat man Kummer". Der Dichter und der kritiker: Fast vierzig Jahre lang haben Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki einander Briefe geschrieben. Sie erinnern an die goldenen Jahre des Feuilletons [Rez.: Hilse, Christoph; Opitz, Stephan (Hrsg.): Marcel Reich-Ranicki/Peter Rühmkorf. Der Briefwechsel; Wallstein, 2015.]
Gerste, Margit
Gegengift. Diese Frau hatte dem Land wirklich gefehlt. Die Erinnerungen von Rita Süßmuth sind auch ein Mittel gegen Politikverachtung [Rez.: Süßmuth, Rita: Das Gift des Politischen. Gedanken und Erinnerungen; dtv, 2015. ]
Cammann, Alexander
Vor zehn Jahren starb der Dichter Thomas Kling. Eine Edition erinnert an den einzigartigen Vortragskünstler [Rez.: Hörbuch: Kling, Thomas: Die gebrannte Performance. Lesungen und Gespräche; Lilienfeld, 2015.]
Herrmann, Klaus Joachim
Betrogen um das europäische Haus. Michail Gorbatschow wurde vor 30 Jahren Generalsekretär des ZK der KPdSU
Hatzius, Martin
Die Mehrzahl von Wand. "89/90" - Peter Richter erzählt eine andere Version vom deutsch-deutschen Taumel [Rez.: Richter, Peter: 89/90. Roman; Luchterhand, 2015.]
Kegler, Michael
Angst zwischen den Zeilen. Beatriz Bracher: Erinnerung an die Militärdiktatur in Brasilien [Rez.: Bracher, Beatriz: Die Verdächtigung. Roman; Assoziation A, 2015.]
Oertel, Gabriele
Lektüre mit Würgeeffekt
(Buchbesprechung zu: Alexander Kobylinski, Der verratene Verräter. Wolfgang Schnur. Bürgerrechtsanwalt und Spitzel. Mitteldeutscher Verlag.)
Blaschke, Rosi
Statt Aufbruch Abbruch
(Buchbesprechung zu: Elmar Brähler/Wolfgang Wagner (Hg.), Kein Ende mit der Wende? Perspektiven aus Ost und West. Psychosozialverlag.)
Schneider, Kurt
"Nach meiner Kenntnis sofort, unverzüglich ..."
(Buchbesprechung zu: Peter Brinkmann, Zeuge vor Ort. Korrespondent in der DDR '89/90. Edition Ost.)
Bartetzko, Dieter
Vier Oktaven für ein Halleluja. Zum 60. Geburtstag der Sängerin Nina Hagen