1980er
Uslar, Moritz von
Der Fun des Hassens. Getrieben von Ängsten und Albträumen: Mit einem neuen Buch und einem neuen Film verarbeitet Oskar Roehler seine Zeit als junger Punk im Berlin der frühen achtziger Jahre
Thomas, Manfred
Brandenburger Vergangenheit. Hans Otto Bräutigam stellt seine Erinnerungen im ZZF vor
Kröter, Thomas
Lange Zeit ein ungetrübtes Verhältnis
Lepenies, Wolf
Allah ist größer als 2,18 Meter. Erst Basketballspieler, dann ein spannender Schritsteller: Über die spirituellen Wandlungen des Kareem Abdul-Jabbar
Köhler, Kai
Uhrmacher- und Götterblick. Auf die Zukunft gerichtete Haltung: Im Berliner Brecht-haus wurde das Werk von Ronald M. Schernikau erörtert
Rüb, Matthias
Ein leerer Ort der Erinnerung. Mit deutscher Unterstützung ist in Peru eine Gedenkstätte für die Opfer des Terrors entstanden - doch die Mächtigen tun sich schwer mit der Vergangenheit
Vesper, Karlen
"Die Macht bleibt ohne Quote in Männerhand"
(Buchbesprechung zu: Rita Süßmuth, Das Gift des Politischen. Gedanken und ERinnerungen. dtv, München 2015.)
Stötzel, Regina
Autonom feministisch mit Marx. Frigga Haug dokumentiert die Entstehung des Marxismus-Feminismus, die zugleich ihre eigene Geschichte ist
Ludewig, Alexander
Potsdam greift wieder an. Folge 59 der nd-Serie "Ostkurve": Turbine Potsdam
Heyden, Ulrich
1985 Steife Milch. Vor 30 Jahren wird Michail Gorbatschow KPdSU-Generalsekretär