1980er
Machowecz, Martin/Schirmer, Stefan
"Schluss, Aus, Ende"
Lippitz, Ulf/Rosen, Björn
"Ich bin mit Tränen sehr sparsam". Als Kind faszinierte ihn die Reeperbahn, dafür hat Uwe Timm Schwindeln gelernt. Warum er Rom liebt und Wolfgang Joop modisch beraten könnte
Wick, Claudia
A bisserl was geht immer. Der Regisseur Helmut Dietl, Schöpfer von Maximilian Glanz, Monaco Franze und Baby Schimmerlos, ist tot
Rüb, Matthias
Verscharrte Vergangenheit. In Peru spielt die Aufarbeitung der Schrecken der neunziger Jahre wieder eine große Rolle
Kniebe, Tobias
Der Verzauberer. Er besaß die Kraft, die Wirklichkeit so aussehen zu lassen, dass jeder Spinner wie ein Glücksritter erschien. Zum Tod des Regisseurs Helmut Dietl
Becker, Peter von
Grantler und Charmeur. Er liebte die Frauen, stolzierte früher ganz in Weiß. Helmut Dietl gelang es immer wieder, der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Jetzt ist der Regisseur mit 70 Jahren gestorben
Rodek, Hans-Georg
"Gemma!". Man nehme ein ernstes Sujet und mache es vollkommen lächerlich: Helmut Dietl beherrschte etwas, das vor ihm nur Lubitsch und Wilder konnten. Ein Nachruf auf den großen Münchner Filmregisseur
Kulke, Ulli
Echsentanz auf Lenins Glatze. Der monumentale Kopf eines alten Lenindenkmals soll wieder ausgegraben werden. Problem: Im Erdreich wohnt ein ganz besonderes Tier
Fischer, Anne-Kathrin
Modell zeigt "Verborgene Stadt". Potsdamer KGB-Gedenkstätte bekommt Bronze-Abbild des ehemaligen "Militärstädtchens Nr. 7"
Haußmann, Leander
Auch der Bulle war ein Punk. Der Ost-Berliner Theater- und Filmregisseur Leander Haußmann über die Autobiografie des Ostberliner Musikers Flake