1980er
Rogalla, Thomas/Strauss, Stefan
Auferstehen aus Ruinen. Für eine historische Schlossfassade am Humboldt-Forum fehlt das Geld. Eine Gebäudeseite soll deshalb mit Teiles des Palastes der Republik verkleidet werden
Wahl, Torsten
Die Helden jubeln nicht mehr. Die ARD-Neuverfilmung von "Nackt unter Wölfen" muss sich mit Frank Beyers DEFA-Klassiker messen
Wick, Claudia
A bisserl was geht immer. Der Regisseur Helmut Dietl, Schöpfer von Maximilian Glanz, Monaco Franze und Baby Schimmerlos, ist tot
Rüb, Matthias
Verscharrte Vergangenheit. In Peru spielt die Aufarbeitung der Schrecken der neunziger Jahre wieder eine große Rolle
Kniebe, Tobias
Der Verzauberer. Er besaß die Kraft, die Wirklichkeit so aussehen zu lassen, dass jeder Spinner wie ein Glücksritter erschien. Zum Tod des Regisseurs Helmut Dietl
Becker, Peter von
Grantler und Charmeur. Er liebte die Frauen, stolzierte früher ganz in Weiß. Helmut Dietl gelang es immer wieder, der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Jetzt ist der Regisseur mit 70 Jahren gestorben
Rodek, Hans-Georg
"Gemma!". Man nehme ein ernstes Sujet und mache es vollkommen lächerlich: Helmut Dietl beherrschte etwas, das vor ihm nur Lubitsch und Wilder konnten. Ein Nachruf auf den großen Münchner Filmregisseur
Fischer, Anne-Kathrin
Modell zeigt "Verborgene Stadt". Potsdamer KGB-Gedenkstätte bekommt Bronze-Abbild des ehemaligen "Militärstädtchens Nr. 7"
Haußmann, Leander
Auch der Bulle war ein Punk. Der Ost-Berliner Theater- und Filmregisseur Leander Haußmann über die Autobiografie des Ostberliner Musikers Flake
Diez, Georg
Sex und Sex und Sex. Der Regisseur Oskar Roehler hat ein Buch über die Westberliner Punkszene in den 80ern geschrieben