1980er
Strohschneider, Tom
Der Heilige Gral und die Staatskanzlei. Bodo Ramelow über Aufarbeitung, die Ost und West gleichermaßen in den Blick nimmt
Ide, Robert
Auf den Straßen unserer Sehnsucht. Prenzlauer Berg war in der DDR eine eigene Welt - Jürgen Hohmuth hat sie in Fotografien festgehalten
Schröder, Christian
Im Netz des Geheimdienstes? Christaian Schröder staunt über die Stasi-Akten in Schöneberg
Bachner, Frank
Was ist das Geheimnis der dritten Generation? Die RAF-Terroristen schlugen zwischen 1884 und 1993 immer wieder zu
Biskupek, Matthias
Machandel zwischen Mecklenburg und Smolensk. Regina Scheer gelang ein erstaunliches, erschütterndes, wunderbares Zeitdokument (Buchbesprechung zu: Regina Scheer: Machandel. Roman, Knaus Verlag, München 2014.)
Oertel, Gabriele
Die Tristesse guckte um jede Ecke. Sergej Lochhofen beschreibt sein Leben in der DDR - und seziert mit apodiktischer Härte (Buchbesprechung zu: Sergej Lochhofen: Grau. Eine Lebensgeschichte aus einem untergegangenen Land, Rowohlt Verlag, Reinbek 2014.)
Zschieck, Marco
Aushalten oder ausmerzen. Über DDR-Architektur und die Rückkehr historischer Vorbilder wurde im Potsdam Museum diskutiert. Einig wurde man sich nicht
Neumann, Peter
Die Zeit der Sehnsucht. 41 Jahre war der Hamburger Bahnhof strikt abgeriegelt, dann wurde er wiederentdeckt
ir
Das Chaos war die schönste Zeit. Unser Bildreporter zeigt eine Ausstellung mit Fotos von Mauern und Grenzen
Jähner, Harald
Leichter als Schwanenflaum. Erschreckendes in der Ausstellung "RAF - Terroristische Gewalt" im Deutschen Historischen Museum