1990er
"Wir hatten eine große Portion Glück". Vor 25 Jahren führte Dieter Kastrup die Geheimverhandlungen der Regierung Kohl mit den Alliierten zur Deutschen Einheit
Müller, Peter; Pauly, Christoph
Nazis im Jubelpark. Den Tag der Einheit wollen die Deutschen in Brüssel ganz groß feiern
Kühne, Anja
Exzellent gemacht. Die Freiheit der Wissenschaft musste in beiden Teilen Berlins immer wieder hart erkämpft werden
Grunert, Brigitte
Geteilte Freude - 1981-1990. Hausbesetzer, Affären und Machtwechsel im Westen, Glasnist und anschwellende Proteste im Osten - 750 Jahre Berlin ist das letzte Fest, das getrennt gefeiert wird
Rudolph, Hermann
Das Jahrzehnt seit der Wende - 1990-2001. Mauerfall und Einheit bedeuteten nicht nur für die Stadt, sondern auch für den Tagesspiegel eine Zeitenwende
Conrad, Andreas
Als die Grenzer überrannt wurden. Vor 25 Jahren fand der Berlin-Marathon erstmals in beiden Stadthälften statt
Szent-Ivanyi, Timot
"Ein angestellter Arzt in der Ambulanz?Das war des Teufels." Franz Kneips lernte nach der Wende das Gesundheitswesen der DDR kennen und war begeistert
von Altenbockum, Jasper
Schmidt und die Revolution. Es war ein seltsames Jahr, 1990.
Kohler, Berthold
Das Glück der Deutschen
Schäfers, Manfred
Vereint und doch geteilt. Die Wunden der deutschen Teilung sind verheilt, aber was tut sich unter der Oberfläche?