1990er
Lasch, Hendrik
Pumpe ist noch lange nicht. Die Lausitz feiert 60 Jahre "Schwarze Pumpe". Veteranen treffen sich erhobenen Hauptes, und ein Industriepark rüstet sich für die nächste Großinvestition
Decker, Markus
"Wir sind längst auf Augenhöhe". Ostbeauftragte Iris Gleicke würdigt den Beschluss der Volkskammer von 1990 über den Beitritt zur BRD
Bombosch, Frederik
Der kurze Sommer der Anarchie. Wie sich der Häuserkämpfer Freke Over an die Besetzung der Mainzer straße vor 25 Jahren erinnert
Funk, Albert
Die Nacht zum Tag. Vom 22. auf den 23. August 1990 beschloss die DDR-Volkskammer den Beitritt zur Bundesrepublik - am 3. Oktober
Holscher, Maximilian
Historiker über Kohl: "565.000 aus schwarzen Kassen"
Gertz, Holger
Rauchen, schauen, schweigen. In den letzten Jahren war Egon Bahr immer wieder unterwegs in Sachen Willy Brandt: Erinnerungen an einen Lakoniker und Menschenflüsterer
Drees, Jan
Unheimliche Begebenheiten. Hartmut Lange lässt in seinen fantastischen Erzählungen deutsche Geschichte und Gegenwart aufeinanderprallen [Rez.: Lange, Hartmut: Der Blick aus dem Fenster; Diogenes, 2015.]
Sator, Christoph
Die Nacht, aus der der 3. Oktober wurde. Historische Volkskammersizung vor 25 Jahren beschloss Art und Termin der Wiedervereinigung
Ingendaay, Paul
Der Epiker, der Spanien entzauberte. Vom Wohlstandsmärchen und sauer gewordenen Idealen: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes
Uhlmann, Stefan
Eidechsen machen Platz für Lenin. Der als verschollen erklärte Kopf der Satue wird ausgebuddelt