20. Jahrhundert übergreifend
Kahlweit, Cathrin
Fremd bleiben sie immer. Der ungarische Erzähler György Dalos schreibt eine Geschichte der Russlanddeutschen [Rez.: Dalos; György: Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart; C.H. Beck, 2014.]
Leick, Romain
Europa darf nicht blinzeln. Russland und der Westen ringen seit zwei Jahrhunderten miteinander. Nun gilt es, das geistige Erbe der Französischen Revolution zu verteidigen
Biermann, Wolf
Mein Ralph Giorano ist tot. Ein Nachruf
Decker, Gunnar
Eine femme fatale? Vor 50 Jahren starb Alma Mahler-Werfel
Martin, Marko
Ein letzter Gruß an meinen alten Freund Ralph. Ralph Giordano hielt sich völlig zu Recht für einen tollen Typen. Nazis, Kommunisten, Islamisten - er verachtete sie alle. Zum Tode des weltberühmten Autors der Saga "Die Bertinis"
Frank, Joachim
Der Freiheit verpflichtet. Zum Tod des Schriftstellers, Filmemachers und Publizisten Ralph Giordano
Laberenz, Lennart
Le Grand Corbusier. Noch einmal sind sehr spannende Bücher über den Stadtraumphilosophen und Großbaumeister der Moderne erschienen [Rez.: Muscheler, Ursula: Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter / Cohen, Jean-Louis; Benton, Tim: Le Corbusier Le Grand / Gardiani, Roberto; Rosellini, Anna: Le Corbusier. Béton Brut und der Unbeschreibliche Raum (1940 - 1965). Oberflächenmaterialien und due Psychophysiologie des Sehens]
Weihser, Rabea
Kleiner Bolzen aus Fett. Wie ein bisschen Rot auf Lippen und Wangen dem Mut aufhilft [Rez.: Schroeder, Henriette: Ein Hauch von Lippenstift für die Würde; Elisabeth Sandmann, 2014.]
König, Andreas
Veritas-Nähmaschinen: Sie laufen, laufen und laufen. Traditionsverein legt zehnten und letzten Band der Buchedition zum Singerwerk in Wittenberge vor.
Vesper, Karlen
Der Zeuge mit dem roten Schal. Zum Tod des kritischen Publizisten Ralph Giordano