20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.03.2018 - Der Spiegel 12/2018 120f.
Knöfel, ULrike

Der Schlüssel zur Dose. Berliner Ausstellung zur Bedeutung der deutschen Sparkultur für das Land

Regionale Klassifikation:
16.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Gehring, Petra

Wir sitzen alle in der roten Tinte

Das Wort "Familienbande" habe manchmal den Beigeschmack von Wahrheit, bemerkte Karl Kraus: Christina von Braun sondiert Konzepte von Verwandtschaft und umgeht dabei das Recht - Buchbesprechung zu: Christina von Braun: "Blutsbande". Verwandtschaft als Kulturgeschichte, Aufbau Verlag, Berlin 2018.
Chronologische Klassifikation:
15.03.2018 - Berliner Zeitung 9
Strauss, Stefan

Die Gästeliste des Adlon

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.03.2018 - Die Zeit - Literatur 35
Speicher, Stephan

Lausche und herrsche

Sind starke Führungspersönlichkeiten noch zeitgemäß? Oder wieder? Der Historiker Archie Brown sucht Antworten in der politischen Kultur der jüngeren Vergangenheit - Buchbesprechung zu: Archie Brown: Der Mythos vom starken Führer. Politische Führung im 20. und 21. Jahrhundert, Propyläen Verlag, Berlin 2018.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.03.2018 - Südwest Presse

Ein Zentrum der Kultur des Erinnerns

Wie verhalten sich dunkle und helle Erinnerung zueinander?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.03.2018 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

"Ich war nie glücklich". Werner Tübke: "Mein Herz empfindet optisch". Aus den Tagebüchern, Skizzen und Notizen. Wallstein

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2018 - Der Tagesspiegel S. 10
Kurpjuweit, Klaus

Ostkreuz - bitte alles umblättern. Der SPD-Politiker Sven Heinemann hat die Geschichte des Bahnhofs und seiner Umgebung erforscht. Daraus ist ein Buch entstanden, für das er mit dem Fotografen Burkhard Wollny zusammenarbeitete

Rez.: Heinemann, Sven; Wollny, Burkhard: Mythos OStkreuz - Die Gecshichte des jegendären Berliner Eisenbahnknotens 1841 bis heute; VGB, 2018.
Regionale Klassifikation:
10.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 22
Baker, Nicholson

Chefträumer. Vladimir Nabokovs Traumaufzeichnungen sind erschienen

Buchbesprechung zu: Vladimier Nabokov, Insomniac Dreams. University Press Princeton 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.03.2018 - Neues Deutschland S. 14
Harbach, Heinrich

Der Springpunkt. Rolf Hecker und Ingo Stützle offerieren Marxens "Kapital" im handlichen Taschenbuchformat

Rez.: Hecker, Rolf; Stützle, Ingo (Hrsg.): Karl Marx. Das Kapital. 1.1 bis 1.5; Karl Dietz, 2018.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2018 - Neues Deutschland 13
Bellin, Klaus

Die ganze Lust und alles Leid

Getriebener Mensch und furioser Autor: Vor 100 Jahren starb Frank Wedekind - Buchbesprechung zu: Frank und Tilly Wedekind: Briefwechsel 1905 - 1918. Hg. von Hartmut Vincon, 2 Bde.; Frank Wedekind: Der Marquis von Keith. Hg. von Ariane Martin. Beide Titel erschienen im Wallstein-Verlag.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten