2000er
4663 Artikel
05.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 28
Bock, Caroline
Bock, Caroline
"Ich habe wunderbar gelebt". Sein Gesicht kennt wohl fast jeder - jetzt ist Rolf Zacher, der Ganove des deutschen Films, tot
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
05.02.2018 - Berliner Zeitung S. 22
Nutt, Harry
Nutt, Harry
Eine Art Danebenleben. Zum Tod des etwas anderen Volksschauspielers Rolf Zacher
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
05.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 9
Schröder, Christian
Schröder, Christian
Leben, nicht spielen. Menschenerkunder und Selbstdarstelelr: Zum Tod von Rolf Zacher
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 10
Ide, Robert
Ide, Robert
Als ich fortging, um zu bleiben
Dirk Michaelis hat mit seiner Band „Karussell“ die DDR-Hymne zur Wende gesungen – und mit Zwischentönen die weite Welt aufgeschlossen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 15
Ide, Robert; Nowakowski, Gerd
Ide, Robert; Nowakowski, Gerd
„Berlin hat die Schönheit der Brüche“
Die ehemalige Stasi-Akten-Beauftragte Birthler und die berühmten „Graft“-Architekten stellen bei der Biennale in Venedig die Mauer aus – und die Neugestaltung der Todeszone danach.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 16
Heinke, Lothar
Heinke, Lothar
Land im Wartestand
10.316 Tage stand die Mauer in Berlin. Warum erscheinen sie so viel länger als die darauf folgenden? Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 11
Bartels, Gerrit
Bartels, Gerrit
Innere Spuren, gefasst in Worte
Ist die Mauer noch immer in den Köpfen? Nein, meinen die Schriftsteller Katja Lange-Müller und Ingo Schulze. Die Prägung aber bleibt an Menschen haften
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 12
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Immer am Rand lang
An der alten Grenze trifft man Leute, die ihre Zukunft anpacken, weil sie ihre Geschichte kennen. Und entdeckt Berlins vielfältige Gegenwart.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 14
Vieth-Enthus, Susanne
Vieth-Enthus, Susanne
Es war einmal eine Mauer
Die Zeit geht über die deutsche Teilung hinweg - das merken auch die Lehrer. Desto wichtiger ist der Geschichtsunterricht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 1
Ide, Robert
Ide, Robert
10 316 Tage mit und ohne Mauer
Am Montag ist die Mauer genauso lange gefallen, wie sie einst stand. Wie hat sich Berlin verändert? Und was machen wir mit dem Geschenk der Freiheit?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: