2000er
Warmbrunn, Bedendikt
"Kling, Glöckchen, klingelingeling". Ein Rückblick auf Bundesligabegegnungen von FC Bayern und HSV
Winkler, Benjamin
Gemeinsam gegen Rechts?
Boldorf, Marcel
Rez.: Bösch, Frank (Hrsg.): Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970-2000. Vandenhoek und Ruprecht, 2015.
Kaufmann, Ulrich
Widerstand, Inhaftierung, Exil. Zum Tod des Schriftstellers Ota Filip
Dolderer, Winfried
Die ungeliebte Reform
Brachmann, Jens
Wirklich gereizt hat mich das Unmögliche. Die Erinnerungen des Dirigenten Nikolaus Harnoncourt erzählen nicht nur etwas über alte Musik. Sie rechnen auch ungeschönt und vergnüglich mit Machtmissbrauch und Verlogenheit des Betriebs ab
Busse, Caspar
Karajans Schatz. Der berühmte Dirigent und der Medienunternehmer Leo Kirch schufen einst eine TV-Bibliothek der klassischen Musik. Nun wird daraus eine Stiftung
Berg, Lilo
Von Urknall bis Kindererziehung. Ulrich Bleyer hat die Urania Berlin mehr als zwei Jahrzehnte geführt und geprägt. Bleyer übergibt die 130 Jahre alte einzigartige Populärwissenschaftliche EInrichtung an seinen Nachfolger
Bombosch, Frederick; Schultz, Maike
Wo der Palast der Republik noch steht. Die Welt dreht sich immer schneller und keine Stadt verändert sich so wie Berlin. Doch wer per Google Street View durch die Straßen spaziert, sieht ein Berlin, das es lange schon nicht mehr gibt
Dath, Dietmar
Was gar nicht so fremde Wesen lesen