DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.06.2017 - Neues Deutschland 18
Buck, Caroline M.

Volksarmee forever. Im Kino "Die vergessene Armee" von Signe Astrup

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Braun, Rüdiger

Intimes DDR-Festival auf Schmalfilm. L. McFalls und A. Herskovits tragen eine einmalige historische Sammlung zusammen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 19
Oelschläger, Volker

Die Innenstadt vor dem großen Umbau. Bilder aus der Potsdamer Stadtmitte um 1960

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.06.2017 - der Freitag 23/2017 18
Dell, Matthias

Suche nach der Schuld. Im Kino "Die vergessene Armee" von Signe Astrup

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2017 - German History Nr. 35/2017 S. 477-479
Großmann, Thomas

Rezension: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2017 - Rundfunk und Geschichte Nr. 1-2 (2017) S. 69-71
Lersch, Edgar

Rez.: Großmann, Thomas: Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR (= Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd.3); Wallstein, 2015.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 18
Klemperer, Victor

Da riss ich den Judenstern herunter. Victor Klemperer entschied sich 1945 für die Lehre in der Ostzone des geteilten Deutschlands. Sein Briefwechsel dokumentiert, dass ideologische Querschüsse nicht lange auf sich warten ließen

Auszug: Klemperer, Victor: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein leben in Briefen; Aufbau, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.06.2017 - Berliner Zeitung 1ff. (Magazin)
Bylow, Christina

Melancholie hat mit Liebe zu tun. Interview mit Regisseur Matti Geschonneck

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Treffpunkt Trude im Tiergarten

Die Banalität der Akten oder: War Karl-Heinz Kurras alias Otto Bohl tatsächlich eine ergiebige Quelle für die Stasi?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Berliner Zeitung S. 3
Brettin, Michael

Freie Fahrt durch die DDR für den Trauerkonvoi

Die Beisetzung Benno Ohnesorgs
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten