DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.09.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Janicke, Gudrun

"Unrecht darf nicht vergessen werden". 70 Jahre nach der Bodenreform kämpfen die Betroffenen und ihre Familien um Wiedergutmachung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V 2
Nettelstroth, Ulrich

Schon lange ein Einwanderungsland. Der Zeithistoriker Thomas Schaarschmidt sieht in der Zuwanderung eine Herausforderung und Chance für Deutschland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.09.2015 - der Freitag Nr. 36 (2015) S. 12
Fülberth, Georg

Erstaunlich Trinkfest. Kanzler Adenauer fliegt in die UdSSR. Moskau will ofizielle Beziehungen zu Bonn aufnehmen und dessen deutschen Alleinvertretungsanspruch brechen. Es geht hart zur Sache

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.09.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Bederke, Jeanette

Trabis, Spee und WM66. In Trebus befindet sich die wohl größte private Sammlung von DDR-Gegenständen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.09.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 1 und 9
Pyanoe, Steffi

Markenkleben bei Oma. Das ZZF zeigt eine Fotoausstellung zur Konsumgenossenschaft und dem Einkaufsleben in der DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Glotzmann, Thorsten

Die Frau, die den Panzer streichelte. Die Bilder des Fotografen Rudi Meisel wollen zeigen, wie ähnlich sich BRD und DDR waren [Ausst.: Rusi Meisel. Landsleute 1977-1987; C/O Berlin.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar

Nachrichten aus dem Schattenland. Vor fünfzig Jahren starb Johannes Bobrowski, der große Autor zwischen dem deutschen Osten und Westen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Schimmang, Jochen

Das sind Deutsche, das ist schlimmer als fromm. Im Westpreußen des Jahres 1874 herrscht ein Hochaktuelles Durcheinander: Johannes Bobrowskis Roman "Levins Mühle"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2015 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Ein unerschütterlicher Optimist. Fragen an J.K. anlässlich einer Ehrung des marxistischen Wissenschaftlers Jürgen Kuczynski in Weißensee

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Görtz, Armin

Erfinder des "antifaschistischen Schutzwalls". Horst Sindermann hat eine Biografie hinterlassen. Ex-SED-Chef Egon Krenz schrieb sie für seinen Genossen zu Ende [Rez.: Sindermann, Horst: Vor Tageslicht. Autobiographie; Edition Ost, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten