Deutschland
von Hirschhausen, Eckart
"Wer den Swing im Blut hat, marschiert nicht". Der Autor und Moderator Eckart von Hirschhausen lernte das Gitarrespielen von dem berühmten Jazzmusiker Coco Schumann. Später erfuhr er, dass sein Lehrer Auschwitz überlebt hatte.
Cammann, Alexander
Zwei ganze Kerle. Erstmals erscheint jetzt der Briefwechsel zwischen den sozialdemokratischen Staatsmännern und Freunden Willy Brandt und Helmut Schmidt (Buchbesprechung zu: Willy Brandt / Helmut Schmidt - Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958-1992), hrsg. v. Meik Woyke, Dietz Verlag, Bonn 2015.)
Möller, Barbara
Bloß kein Wort über die Ukraine!. Ausstellung "Russland und Deutschland" in Berlin
Wojach, Maurice
Von der Verwerfung zur Versöhnung - und zurück. Ausstellung in Berlin über die Annäherungen von Deutschen und Russen
Schönfeldt, Beate
Hinter den Kameras. Über Dokumentarfilmemacherinnen in der DDR - Ergänzungen zum "Aufbruch der Autorinnen"
Nass, Matthias
"Ich halte das für hochgefährlich". Hass und Gewalt gegen Flüchtlinge: Ist Deutschland auf dem Weg in die Vergangenheit? Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei
Maar, Michael
Ein öffentliches Unglück. Tilmann Lahme durchleuchtet in "Die Manns. Geschichte einer Familie" die schwierigen Verhältnise in diesem Künstler-Clan
Hähnig, Anne
"Die Geschichten wollen wir hören". Südafrika möchte von Ostdeutschen lernen. Wie das? Ein Gespräch mit Verne Harris von der Nelson-Mandela-Stiftung
Erenz, Benedikt
1500 Denkmäler. Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung war in der Bundesrepublik nie ein Tabu
Knight, Ben
Can the CSU topple Merkel for her refugee policies?