Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 259 S. 4
FAZ

Karriere einer Zollabgabestelle. Das Brandenburger Tot in Berlin als geschichtsträchtiger Ort

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 259 S. 6
Locke, Stefan

Der letzte Vertraute des Staatsratsvorsitzenden.Die SED belegte den Liedermacher Reinhold Andert mit Berufsverbot. Nach dem Mauerfall wurde ausgerechnet er zum Vertrauten Erich Honeckers

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 259 S. 8
Müller, Reinhard

Die Exzesse der DDR. Wie die Verantwortlichen nach der Wiedervereinigung bestraft wurden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 259 S. 8
Burger, Reiner

Unversehens mittendrin. Am 9. November 1989 war Johannes Rau als einziger westdeutscher Spitzenpolitiker in der DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 259 S. 14
Zimmermann, Julia

Wo Menschen aus Fenstern in die Freiheit sprangen. Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße zeichnet die innerdeutsche Grenze neu nach

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2014 - Süddeutsche Zeitung Nr. 256
Kleeberg, Michael

Freiheit ist kein Freibrief. Marko Martins "Treffpunkt '89" - das beste Buch zum Fall der Mauer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2014 - Die Zeit Nr. 46 S. 12
Machowecz, Martin; Schirmer, Stefan

"Ich möchte hier herkommen, und staunen dürfen." Die DDR-Schauspielerin Katrin Sass erzählt, warum der Mauerfall ihr Leben gerettet hat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 258 S. 5
Küpper, Mechthild

Ohne Mauer kann Berlin nicht leben. Warum die Berliner erst mit Spitzhacken auf die Mauer einschlugen - nur um ihre Überreste viele Jahre später sorgfältig zu erhalten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2014 - Die Zeit Nr. 46 S. 14
Schwochow, Christian

Wir wollte immer mehr sehen. Christian Schwochow über die Träume der DDR-Bürger

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2014 - Die Zeit Nr. 46 S. 20

"Er gehörte nicht zu den Mutigen". Der Politologe Theodor Eschenburg war womöglich stärker an Unrechtstaten des NS-Regimes beteiligt, als bisher bekannt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten