Deutschland
Bopp, Lena
Die jüdische Großmutter und der SS-Mann. Das Erste zeigt eine staunenswerte Spurensuche, die immer neue Fragen aufwirft [Rez.: Goldfinger, Arnon: Die Wohnung; Das Erste, 5.8.2014, 22:45.]
Liermann, Christane
Wo waren die Schlafwandler? Die Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner und die Freidensbewegung vor 1914 [Rez.: Hamann, Brigitte: Bertha von Suttner. Kämpferin für den Frieden; Christian Brandstätter, 2013.]
Krass, Sebastian
Gegengewicht zu Berlin. Münchner Historiker gründen "Kompetenzverbund"
Ebmeyer, Michael
Erklär mir Deutschland. Vor 100 Jahren vollendete Heinrich Mann seinen Roman "Der Untertan"
Meinhardt, Gunnar
"Es war ein Kampf um Leben und Tod" Ringkämpfer Pasquale Passarelli wurde mit seinem Olympiasieg vor 30 Jahren zur Legende
Heilig, René
Forderung: Historiker ins Kanzleramt. Fast 70 Jahre nach dem Ende des Naziregimes gibt es noch immer weiße Flecken in Sachen Aufarbeitung
Lehnartz, Sascha
Der Lieblingsdeutsche der Franzosen. Beim Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs trifft Bundespräsident Joachim Gauck den richtigen - wieder einmal
Paul, Reimar
"Mit Überzeugung mitgemacht". Der berühmte Wissenschaftler Otto Hahn war im Ersten Weltkrieg maßgeblich an Gasangriffen beteiligt
Neumann, Peter
Als der Westen durch den Osten fuhr. Ein Blick in die Stasi-Akten über die einstigen Transitlinien der S- und U-Bahn
Schneider-Solis, Annette
"Als hätte ich ihn gerade erst verloren". Die Nachfahren der ersten beiden Weltkriegstoten geben sich die Hand - zum ersten Mal