Deutschland
Lewin, Waldtraut
Götterdämmerung am Robert-Koch-Platz
(Buchbesprechung zu: Christel Berger, Als Magd am Dichter-Olymp. Die Arbeit der Sektion Literatur an der Akademie der Künste der DDR in den achtziger Jahren
Fried, Nico
Bundestagswahl 2013: Die Lebensläufe der Spitzenkandidaten sind auch deutsche Geschichte
Will, Thomas
Auch Schönheit kann unbequem sein. AM Tag des offenen Denkmals geht es um "unbequeme Denkmale". Man schützt heute nicht mehr nur schöne Bauten. Das ist eine gute Entwicklung, die allerdings auch ihre Grenzen hat
Koldehoff, Stefan
Die Kunstdiebe waren Soldaten. Trauriger Trend: Raubkunst in Amerikas Auktionen
Lepenies, Wolf
Versöhnung in Oradour. Joachims Gaucks Umarmung markiert einen bewegenden Moment der Aussöhnung
Guratzsch, Dankwart
Mehr Mut zur Hässlichkeit. Nachkriegsbauten im Blickpunkt des Deutschen Denkmaltags
Kellerhoff, Sven Felix
Gestorben gegen Hitler Fritz Stern durchdringt den Widerstand
(Buchbesprechung zu: Elisabeth Sifton/Fritz Stern: Keine gewöhnlichen Männer. Ch Beck, München 2013.)
Kaufmann, Marion
Die heimliche Geliebte. Brandenburg-Lied vom "roten Adler" feiert heute 90. Geburtstag
Kalinowski, Burga
Neubeginn im Hotel Lunik, Straße der Republik
Müller, Michael
Neues bei Krupp und Krause. Lebendige Industriekultur im Ruhrgebiet