Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
24.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Dodt, Stefanie; Herrmann, Boris

Ohne Bedauern

Für VW war sein Autowerk in São Paulo ein "Musterbetrieb". Auch zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur. Für den Arbeiter Lúcio Bellentani war die Fabrik der Eingang zur Hölle. Eine Geschichte über Gewinn und Verlust. Und Folter.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Berliner Zeitung S. 5
Dieterich, Johannes

Deutschland verzögert Herrero-Prozeß

Verfahren vor New Yorker Gericht auf Oktober vertagt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Neumann, Peter

Die kleine Bahn, die überlebte

Berlins Schienenweg in die Märkische Schweiz feiert Geburtstag
Regionale Klassifikation:
24.07.2017 - Berliner Zeitung S. 28
Schwemmers, Katja

"Ich dachte, das Buch wird eh ein Flop"

Ralf König über den "bewegten Mann". Der Kult-Comic wird 30 und kommt als Musical auf die Bühne
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Goldmann, Sven

Der Gezeichnete

Der Maler Fritz Ascher wird in Berlin wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 11
Dassler, Sandra

"Die Leute hatten Angst, schon wieder alles zu verlieren"

Matthias Platzeck war der Deichgraf: Hier erinnert er sich an die Oderflut vor 20 Jahren, an drei, vier Stunden Schlaf täglich und den traurigsten Moment.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 18
Graeber, Julian

"Wolfgang Holst hat sich bei mir im Bad versteckt"

Uwe Klimaschefski war beim ersten Bundesligaspiel von Hertha BSC 1963 dabei. Im Interview spricht der 78-Jährige über kuriose Verhandlungen, Auswärtsfahrten durch die DDR und den Zwangsabstieg.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.07.2017 - Die Welt S. 21-22
Müller, Hans-Joachim

Nein, Hildebrand Gurlitt war kein Ehrenmann

Im Herbst werden erstmals Teile des Gurlitt-Nachlasses ausgestellt. Sie belegen, wie schamlos der Kunsthandel in der Nazi-Zeit vorging
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 9
Hatzius, Martin

Vorwärts und nicht vergessen. Erich und Margot Honeckers Korrespondenz mit einer Lehrerin aus Hessen ist jetzt als Buch erschienen: "Liebe Eva"

Ruppert, Eva (Hrsg.): Liebe Eva. Erich Honeckers Gefängnisbriefe; Edition Ost, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 16
Hatzius, Martin

Schonungslose Wahrheit. Zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz finden gleich drei Ausstellungen in Berlin statt

Ausst.: Häthe Kollwitz und ihre Freunde; Käthe Kollwitz Museum, Charlottenburg // Käthe Kollwitz und Berlin. Spurensuche zum 150. Geburtstag; Galerie Parterre, Prenzlaer Berg // 150 Jahre Käthe Kollwitz/Verfolgte Moderne - Die Aktion entartete Kunst, Willy-Brandt-Haus, Kreuzberg
Regionale Klassifikation:

Seiten