Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 66
Völklein, Marco

Motorräder für die Masse

Aber nur in der Erinnerung seiner Fans: 1984 ging der Motorradhersteller zugrunde, sonst wäre er nun 100 Jahre alt geworden.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 15
Goldmann, Sven

Schön war die Zeit. Sechs Mal in Folge ist Hertha BSC an der Plumpe ins Finale um die deutsche Meisterschaft eingezogen. Heute erinnert dort nicht mehr viel an die großen Erfolge. Eine Spurensuche in Berlin-Gesundbrunnen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Der Spiegel Nr. 30/2017 S. 116

Leidensoper

Über mi­li­tä­ri­sche Nie­der­la­gen wer­den eher sel­ten Spiel­fil­me ge­dreht.
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Saab, Karim

Die Öffentlichkeit in der Wohnküche. Ekke Maaß führte seit 1978 im Prenzlauer Berg einen Literarischen Saon

u.a. über das Buch: Böthig, Peter (Hrsg.): Sprachzeiten. Der literarische Salon von Ekke Maaß; Lukas, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Berliner Zeitung S. 4-5
Ackermann, Felix

EIne Reise mit Tante Malka. Im Juli 1942 startet die "Aktion Reinhardt", die die Ausrottung der polnischen Juden zum ZIel hatte. Zu den wenigen Überlebenden gehört Malka Jarmus, eine Tante unseres Autors

Er begleitet sie mit ihrer Familie auf einer Erinnerungsreise in eine Welt, die die Nationalsozialisten vor 75 Jahren vernichteten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 9
Hatzius, Martin

Vorwärts und nicht vergessen. Erich und Margot Honeckers Korrespondenz mit einer Lehrerin aus Hessen ist jetzt als Buch erschienen: "Liebe Eva"

Ruppert, Eva (Hrsg.): Liebe Eva. Erich Honeckers Gefängnisbriefe; Edition Ost, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 16
Hatzius, Martin

Schonungslose Wahrheit. Zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz finden gleich drei Ausstellungen in Berlin statt

Ausst.: Häthe Kollwitz und ihre Freunde; Käthe Kollwitz Museum, Charlottenburg // Käthe Kollwitz und Berlin. Spurensuche zum 150. Geburtstag; Galerie Parterre, Prenzlaer Berg // 150 Jahre Käthe Kollwitz/Verfolgte Moderne - Die Aktion entartete Kunst, Willy-Brandt-Haus, Kreuzberg
Regionale Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 23
Ripplinger, Stefan

Organe der Mutanten. Blätter aus dem westlichen Untergrund von 1968 bis 1975

Rez.: Bandel, Jan-Frederik, Gilbert, Annette; Prill, Tanja (Hrsg.): Unter dem Radar. Underground- und Selbstpublikationen 1965-1975; Spector Books, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 27
Stolzenau, Martin

Frauengeschichte(n). Ruth Rewald

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 29
Freitag, Jan

"I've lost my mind in Essen". Vor 40 Jahren revolutionierte die ARD mit der "Rockpalast Nacht" das Musikfernsehen

Dok.: I've lost my mind in Essen (D, 2017)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten