Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.07.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Briegleb, Till

Der Fluch der Gegenparolen. Die Werkschau von Wolfgang Mattheuer in Rostock will den DDR-Maler rehabilitieren. Aber was kann seine Kunst heute noch?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.07.2017 - Süddeutsche Zeitung 27
Winkler, Willi

Auf Tuchfühlung. Eine Ausstellung will die Geschichte der Pressefotografie erzählen, zeigt aber vor allem die Anfänge des deutschen Boulevardjournalismus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 6
Ciesinger, R.; Sperzel, S., Vollnhals, S.

Unter Männern. Im Kabinett Adenauer war Elisabeth Schwarzkopf die einzige Frau. Heute regiert Angela Merkel. Und sonst?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Die Welt S. 21
Krause, Tilmann

Franz Kafka: Der Unvollendete

Unfertige Romane, rätsdelhafte Erzählungen und ein gestörtes Körpergefühl: Alle sind fasziniert von Franz Kafka. Aber wollen wir wirklich ins Scheitern verliebt sein? Über ein fatales Missverständnis
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Neues Deutschland S. 15
Stötzel, Regina

Zwischen Kosmopolitismus und Völkerkundemuseum

Aras Örens Lesebuch »Wir neuen Europäer« ist eine Zeitreise in die jüngere Vergangenheit der Bundesrepublik - Buchbesprechung zu: Aras Ören: Wir neuen Europäer. Ein Lesebuch. Mit Illustr. von Wolfgang Neumann. Hrsg. von Friederike Fahrenhorst. Verbrecher Verlag, Berlin 2017
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Krause, Volkmar; Süßmann, Johannes

Nahschuss in den Hinterkopf

Im September 1972 wurde in der Justizvollzugsanstalt Leipzig zum letzten Mal eine zivile Todesstrafe in der DDR vollstreckt. Der 20-jährige Erwin Hagedorn aus Eberswalde wurde hingerichtet. Doch es dauerte noch 15 Jahre bis zur offiziellen Abschaffung der Todesstrafe in der DDR.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Miard-Delacroix, Hélène

Rätselhaftes Deutschland

Kontinuität und Wiederkehr: Wie viel von der Weimarer Republik steckt in der heutigen Bundesrepublik? Und was ist von den alten Ängsten der Nachbarn vor den Deutschen geblieben? Welche erwachen wieder angesichts dessen, dass das Land auf der Landkarte des Rechtspopulismus kein weißer Fleck mehr ist? Ein Blick von außen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Otto, Martin

Einsicht ins Privatarchiv

Immer mehr Amtsakten wandern in Privatarchive. Nach einem Karlsruher Urteil müssen auch sie öffentlich zugänglich bleiben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Davenport, Helena

Sie wollten das Töten beenden

In Bornstedt wurde am Samstag zweier Männer gedacht, die sich gegen Adolf Hitler auflehnten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten