Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.04.2017 - der Freitag Nr. 14/2017 S. 15
Nowotny, Konstantin

Walter Benjamins kleine Bestie

Zufall? In New York wird an mehreren Orten zugleich ein fast schon vergessenes Juwel aus der Frankfurter Schule wiederentdeckt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 9
Blasius, Rainer

Wilsons Forderung und Wilhelms Versprechen. Osterbotschaft des deutschen Kaisers im April 1917

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.04.2017 - der Freitag Nr. 14/2017
Jäger, Michael

1917: Der kurze dritte Weg

Als die Reichstagsfraktion der SPD fortgesetzt Kredite für den Ersten Weltkrieg bewilligt, verweigert sich eine innerparteiliche Opposition und gründet in Gotha die USPD
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.04.2017 - der Freitag Nr. 14/2017 S. 5
Bude, Heinz; Augstein, Jakob

"Wozu der ganze Mist!"

Was ist los in einer gereizten Gesellschaft, wenn jede Verständigung scheitert? Heinz Bude und Jakob Augstein über Stimmung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Straube, Peer

"Geschichte ist kein Wunschkonzert". Die ZZF-Forscher Jutta Braun und Peter Ulrich Weiß über Fehler in ihrem Potsdamer Wendejahr-Buch, über die Kritik von Zeitzeugen und die Gefahr beim Betreten von historischem Neuland

Zum Buch: Braun, Jutta; Weiß, Peter Ulrich: Im Riss zweier Epochen. Potsdam in den 1980er und frühen 1990er Jahren; be.bra, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.04.2017 - Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Nr. 1 (2017) S. 149f.
Bührer, Werner

Rez.: Plumpe, Werner; Steiner, André (Hrsg.): Der Mythos von der Postindustriellen Welt. Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960-1990; Wallstein, 2016.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Böttiger, Helmut

Die gerettete Stimme. Paul Celans Vortragsart hat provoziert - und seine Gedichte bekannt gemacht. Jetzt ist eine Radioaufnahme von 1952, kurz nach seiner Lesung bei der Gruppe 47, aufgetaucht. Und man kann seinen Auftritt in Heideggers Freiburg 1967 hören

Zur Zeitschrift: Arno Barnert, Chiara Cardonna, Annika Stello: Im Reich der mittleren Dämonen. Paul Celan in Freiburg und Sein Brioefwechsel mit Gerhart Baumann (=Text. Kritische Beiträge, Heft 15. Mit einer Audio-CD); Verlag Stroemfeld/Roter Stern, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.04.2017 - Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Nr. 1 (2017) S. 161
Knortz, Heike

Rez.: Plumpe, Werner; Steiner, André (Hrsg.): Der Mythos von der Postindustriellen Welt. Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960-1990; Wallstein, 2016.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.04.2017 - Die Welt S. 21
Kellerhoff, Sven Felix

Wollt ihr die totale Erinnerung? Der Dokumentarfilm "Ein deutsches Leben" (D, 2016) rückt Brunhilde Pomsel, die Sekretärin von Joseph Goebbels, in ein spektakuläres neues Licht

Regionale Klassifikation:
05.04.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 23
Stein, Peter

Geipel will Hilfen für Dopingopfer verlängern. Diskussion zum DDR-Dopingsystem und dessen Folgen in Potsdam - 123 Fälle in Brandenburg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten