USA
Conrad, Andreas
Über diese Brücke musst du gehn. "Bridge of Spies" ist ein Film über den ersten Austausch von Agenten 1962 in Berlin
Richter, Peter
Der Mann, der Sinatra folgte. Gay Talese hat den Journalismus revolutioniert
Oehmke, Philipp
"Ich war besessen vom Kalten Krieg". Steven Spielberg widmet sich wieder einmal einem deutschen Thema: Diesmal erzählt er die wahre Geschichte des ersten Agentenaustausches auf der Glienicker Brücke
Kissinger, Henry A.
Das Gewissen unserer Zeit. Der Abschied von Helmut Schmidt
Hulverscheidt, Claus
EIn Hochprozentiges Konjunkturprogramm. "Gebt uns Alkohol, damit wir den Haushalt ausgleichen können!" Jahrelang sorgte die Prohibition in den USA für trockene Kehlen. Erst in der Wirtschaftskrise schaffte Präsident Roosevelt das Schnapsverbot ab und führte die Alkohosteuer wieder ein - Geld für den New Deal
Moll, Sebastian
Die Mutter aller Exzentrikerinnen. Grace Jones, die Stilikone der 80er, offenbart in ihren Memoiren ihr lasterhaftes Leben [Rez.: Jones, Grace: I'll never Write My Memoirs]
Schiff, Stacy
"His Joy, His Life" [Rez.: Nabokov, Vladimir:Letters to Verá; Knopf, 2015 / Roper, Robert: Nabokov in America. On the Road to Lolita; Bloomsbury, 2015.]
Angell, Marcia
Medical Research: The Dangers to the Human Subjects
Knight, Amy
Stalin: His Daughter and His Crimes [Rez.: Sullivan, Rosemary: Stalin's Daughter; Harper, 2015. / Khlevniuk, Oleg V.: Stalin; Yale Uni Press, 2015.]
Halter, Martin
Wir haben nicht das Zeug zur Tragödie. Kann Pamela Moore Skandalroman "Cocktails" heute noch aufregen?