Geistes- und Ideengeschichte

1308 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.06.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Brachmann, Jan

Wie die Kuh Milch gibt. Richard Strauss beruft sich auf Nietzsche und verwirft alle Metaphysik. Was hilft's? Wir müssen hinter die blitzblanke Oberfläche seiner Musik hören

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.06.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Bartetzko, Dieter

Zur Hölle mit den Betonwüsten. Das letzte Jahrhundert hätte ein weltweites Paradies bauen können, was wurde aus dieser Chance gemacht? Die 14. Architekturbiennale in Venedig hält Rückschau auf hundert Jahre Moderne [Rez.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.06.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Meyer, Thomas

Wo die jungen Wilden wohnen. Thomas Pikettys Buch über Kapital im 21. Jahrhundert wurde zu unrecht kritisiert [Rez.: Piketty, Thomas: Capital in the Twenty-First Century; Harvard University Press, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2014 - Süddeutsche Zeitung Nr. 130 (2014) S. 6
Osel, Johann

Wie Vater putzen lernte. Schulbücher sollen die Gesellschaft abbilden. Aber auch wenn mittlerweile mutige Mädchen, Alleinerziehende, Erkan und Aische in den Texten auftauchen: Es hat lange gedauert. Und so manches Vorurteil hält sich hartnäckig

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2014 - Sonntaz S. 26
Claussen, Detlev

Liebe in Zeiten der Komintern. Mario Kesslers Biografie über Ruth Fischer, die erste Frau an der Spitze einer Massenpartei, und der herzzerreißende Briefwechsel zwischen Olga Benario und Luiz Carlo Prestes [Rez.: Kessler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten; Böhlau, 2013. // Benario, Olga; Prestes, Luiz Carlos: Die Unbeugsamen. Briefwechsel aus Gefängnis und KZ; Wallstein, 2013.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.06.2014 - Die Welt S. 8 (Literarische Welt)
Küveler, Jan

Der stillste Ort. Genies bei der Arbeit: Piers Biony erzählt die lange Geschichte eines der besten Filme aller Zeiten, Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum" [Rez.: Bizony, Piers: The Making of Stanley Kubrick's "2001: A Space Odyssey"; Taschen, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.06.2014 - Die Welt S. 5 (Literarische Welt)
Düker, Ronald

Sag, dass auch Du es fühlst. Die Geschichte der radikalen Linken ist erzählt. Jetzt erhellt Sven Reichardts Studie das alternative Milieu und die Zeit, als Selbstverwirklichung zum Mantra wurde [Rez.: Reihardt, Sven: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den 70er und frühen 80er Jahren; Suhrkamp, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2014 - Die Welt S. 25
Kauder, Volker

Deutschland braucht das Christentum. Ein Plädoyer für Werte und Tiefe in den Debatten: Es ist an der Zeit, sich stärker auf unsere christlich-abendländische Tradition zu besinnen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.06.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Kixmüller, Jan

Der Déjà-vu-Effekt. Die Globalisierung war bereits im ersten Weltkrieg gegenwärtig - und schon lange davor, sagen Historiker [55. Internationale Tagung für Militärgeschichte in Potsdam]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.06.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Rabensaat, Richard

Kolonialismus heute. Auf einer Tagung an der Universität Potsdam wurde das Fortwirken kolonialer Strukturen untersucht [Tagung: Postkoloniale Gerechtigkeit, Potsdam]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten