Geistes- und Ideengeschichte

1308 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.06.2017 - Süddeutsche Zeitung 2
Herz, Dietmar

Dunkle Quellen. Präsident Trump greift auf problematische Traditionen der amerikanischen Geistesgeschichte zurück und radikalisiert sie noch

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 25
Fuhr, Eckhard

Ende Deutschland. Was sagt der Bestseller-Erfolg eines rechtsextremen Pamphlets über das Land, in dem wir leben?

Sieferle, Rolf Peter: Finis Germania, Antaios, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Neues Deutschland S. 21
Bischoff, Joachim; Fiehler, Fritz; Krüger, Stephan; Lieber, Christoph

Schwächer ohne Gegenkräfte. Befinden wir uns in einer Fundamentalkrise des Kapitalismus? Zur Aktualität von Marx

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Steinfeld, Thomas

Der Heilige Berg. Hier begann die Moderne: Die Dauerausstellung auf dem Monte Verità zeigt, wie Anarchisten bessere Menshcen werden wollten - und Kohlrabiapostel blieben

Ausst.: Die Brüste der Wahrheit
Regionale Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Bisky, Jens

Anständig Leben. In den Briefen des Romanisten Viktor Klemperer spiegelt sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts

Rez.: Klemperer, Victor: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen; Aufbau, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Kornelius, Stefan

Der Machtkundige. Der Zeithistoriker Hans-Peter Schwarz hat die politische Wissenschaft geprägt - im Alter von 83 Jahren ist er gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 11
Bachner, Frank

Revolte von gestern. Welche Impulse hat der 2. Juni 1967 für die heutige Gesellschaft gesetzt? Bei einer Podiusmdiskussion gab es verschiedene Antworten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Kretschmann, Carsten

Im verwunschenen Paradiesgärtchen. Zeithistoriker auf der Suche nach Orientierung und nach Erklärungsmodellen

Rez.: Lindenberger, Thomas; Sabrow, Martin (Hrsg.): German Zeitgechichte. Konturen eines Forschungsfeldes; Wallstein, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.06.2017 - Neues Deutschland S. 10
Thompson, Edward P.

Die ganze Denkstruktur ist korrupt. Vor 60 Jahren erschien E.P. Thompsons Text über den Stalinismus als Ideologie. Nun liegt er auch auf Deutsch vor

Auszug aus: Jünke, Christoph (Hrsg.): Marxistische Stalinismus-Kritik im 20. Jahrhundert. Ein eAnthologie; ISP, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Osterkamp, Ernst

Jenseits der schon gewussten Wahrheit. Wie ein Philisoph durch die Lektüre belletristischer Werke zu den Grundfragen seines Werks findet

Rez.: Blumenberg, Hans: Schriften zur Literatur. 1945-1958; Suhrkamp, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten