Holocaust-Forschung
Maihofer, Giacomo
Erst nach der Befreiung wird es wirklich Frühling. Wie eine 14-Jährige den Holocaust erlebt: "Das Tagebuch der Rywka Lipszye"
Lenz, Susanne
An die Nachwelt
Fischer, Stephan
Von den Turner verstoßen, von der Gestapo verfolgt
dpa
Gaskammern waren bekannt
Piper, Ernst
Popkultur vs Geschichte. Alvin Rosenfelds These von einem Überdruss am Holocaust ist wenig überzeugend
Fritsche, Andreas
Friseurin im Konzentrationslager
Friedrichsen, Gisela
Schlimmer als Dantes Höllenkreis. Mehr als 70 JAhre nach Auschwitz setzt sich in der Rechtsprechung Fritz Bauers Überzeugung durch, dass jeder, der dort mitgemacht hat, Teil der Mordmaschine war
Voss, J./Geimer, P.
Man kann Auschwitz nicht abmalen. Gespräch mit Gerhard Richter über seinen Gemäldezyklus "Birkenau" in Baden-Baden
Ahne, Petra
Tagebuch eines Teenagers
Fuchs, Thorsten
"Herr H., sprechen Sie über das, was sie getan haben". In einem der letzten Auschwitzprozesse steht der 94-Jährige frühere SS-Mann Reinhold H. in Detmold vor Gericht - und schweigt