NS-Geschichte
Dieckmann, Christoph
Beten im Ernstfall. Zum Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam
Bisky, Jens
Luftschutz und Coca Cola
Kilius, Rosemarie
Die geborene Dame
Herden, Lutz
1937: Gebrochene Hände
Staas, Christian
Ihr Kampf
Frese, Julia
Doch keine Wehrmacht im Festumzug
Görgen, Rochus
Leben im alten Speisehaus der Spiele von 1936. In Elstal werden im Olympischen Dorf des Jahres 1936 Wohnungen eingerichtet. Die Schrecken der Nazidiktatur spielten beim ersten Spatenstich keine Rolle
Catenhusen, Holger
"Ein preußisches Walhalla" ZZF-Chef Martin Sabrow über die Bedeutung der Garnisonkirche, ihre symbolische Aufladung und den geplanten Wiederaufbau
Catenhusen, Holger
Mit Gott in den Krieg. Der Berliner Journalist Matthias Grünzig hat ein Buch über die Geschichte der Garnisonkirche im 20. Jahrhundert geschrieben. Sein Fazit: Sie war schon in der Weimarer Zeit ein Treffpunkt der Rechten. Doch das Werk hat auch einige Mängel
Walther, Sophie
Flucht über die Meere