NS-Geschichte
Vesper, Karlen
Nur ein paar Mauscheleien
Stumberger, Rudolf
Die vergessenen Frauen. Wie man im bayerischen Aichach einen Massenmord verschweigt
Probst, Maximilian
Was nun bleibt
Wörsdorfer, Rolf
Leidenschaftlicher Anatom des NS. Eine Bochumer Tagung zum Gedenken an den Historiker Hans Mommsen blickt auf die Streitpunkte der Diskussion über die Charakteristika von Hitlers Herrschaft zurück
Richter, Nicolas; Riedel, Katja
Nur für den Dienstgebrauch. Hitlers vertrauter Martin Bormann soll eine Bäuerin gezwungen haben, ihr Grundstück in Pullach zu verkaufen, es liegt auf dem heutigen Gelände des BND. Ihr Großneffe will es nun zurück
Hanimann, Joseph
Die Schrift ist lesbar. NS-Raubkunst: Rückseite des Modigliani verrät Eigentümer
Schwenger, Hannes
Gehlens Jagd nach dem Phantom. Die ersten vier Bände zur Geschichte des Bundesnachrichtendienstes liegen vor
Haentjes, Carolin
Zeuge des Schreckens. Der 103-Jährige slowenische Schriftsteller und Lager-Überlebende Boris Pahor im Literaturhaus
Pyta, Wolfram
Auf Erfolg getrimmt. Ökonomische Interessen im nationalsozialistischen Herrschaftssystem
Probst, Robert
Stets treu ergeben