NS-Geschichte
Conrad, Andreas
Vier Mal Gold. Heute vor 30 Jahren wurde die Stadionallee in Jesse-Owens-Allee umbenannt
Kugler, Sarah
Verschenktes Potenzial. Lesung zu Uwe-Karsten Heyes Benjamin-Biografie
Jasper, Willi
Das Ungeheuerliche beschweigen (Buchbesprechung zu: Lutz Hachmeister: Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS, Propyläen, Berlin 2014.)
Röd, Ildiko
"Fortpflanzung zu verhindern". Am 10. März 1934 nahm das "Erbgesundheitsgericht" in der Potsdamer Lindenstraße seine Arbeit auf
Möller, Barbara
Furchtbare Fakten
(Buchbesprechung zu: Ernst Klee, Auschwitz. Täter, Gehilfen, Opfer. Was aus ihnen wurde. S. Fischer. FfM.)
Gabriel, Markus
Der Nazi aus dem Hinterhalt
(Buchbesprechung zu: Martin Heidegger, Gesamtausgabe. Bd. 94 "schwarze Hefte". Klostermann, FfM )
Knapp, Gottfried
Leben und Tod allein durch Farbe. Das Werk des Malers Emil Nolde
Kaube, Jürgen
Hundert Minuten Hüttenzauber
(Buchbesprechung zu: Lutz Hachmeister, "Heideggers Testament". Der Philosoph, der Spiegel und die SS. Propyläen, Berlin 2014.)
Möller, Horst
"Schreib alles auf, damit es nicht vergessen wird" (Buchbesprechung zu: Christoph U. Schminck-Gustavus: Feuerrauch. Die Vernichtung des griechischen Dorfes Lyngiádes am 3. Oktober 1943, J.H.W. Dietz Nachf., Bonn 2013.)
Steinitz, David
Leicht entflammbar. Doku "Verbotene Filme": Wie umgehen mit dem NS-Filmerbe?