Public History
Speicher, Stephan
Nicht vergebens. Schönholzer Heide: Den Kriegsgefangenen wurde keine Statue errichtet
Seibt, Gustav
Unbegreiflicher Frieden. Seelower Höhen: Eine neue Nachdenklichkeit statt der Andachtsfeiern
klw
Zeitgeschichte: Hitlers Hirngespinste
Heinke, Lothar; Keller, Claudia
Die Seele der Steine. Alltag und Gedenken - das Holocaust-Mahnmal in Berlin zeigt, dass es funktioniert
Heinke, Lothar
Kalter Krieg in Karlshorst. Im Deutsch-Russischen Museum wird seit Jahren mit einem Toast ans Kriegsende erinnert. Doch die angespannte Weltlage überschattet das Ritual am 8. Mai. Ein Fest soll es trotzdem geben
Sabrow, Martin
Der wohlfeile Geschichtskonsens. Die Rede des Historikers Martin Sabrow bei der Feierstunde im Brandenburger Landtag zum 8. Mai, dem Tag der Befreiuung vor 70 Jahren in Auszügen
Schäffer, Albert
Ein weißer Kasten anstelle eines "Braunen Hauses". München erinnert sich spät an die zentrale Rolle der Stadt beim Aufstieg von Hitlers NSDAP
Schubert, Ulf
Narben im Stein. Viele Einschusslöcher aus der Zeit der Kämpfe um Berlin im April und Mai 1945 sind noch heute im Zentrum der Stadt zu sehen
Guyton, Patrick
Der weiße Würfel ist gefallen. Ein Rundgang durch das neue Münchner NS-Dokumentationszentrum
Speicher, Stephan
Auf dem Dachboden ist nichts zu holen. Das Deutsche Historische Museum in Berlin begnügt sich in seiner Ausstellung zum Jahr 1945 mit historischem Allerlei