Public History

1737 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.04.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Fannrich-Lautenschläger, Isabel

Gefährliche Plaudereien. "Rolle der IM nicht überbetonen": Diskussion über das Buch "Die indiskrete Gesellschaft" in der Gedenkstätte Lindenstraße

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2015 - Neues Deutschland S. 3
Heilig, René

Arbeiten beim "Jüd", Hitler mit d und dann auch noch die falschen Befreier. Dietzhausen bei Suhl - ein Dorf erinnert sich an das Frühjahr 1945 und an die Ursachen des Völkermords

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 376 S. 32
Windisch, Elke; Flückinger, Paul

Putins Rudel. Die Motorradgang "Nachtwölfe" will den Sieg über Hitlerdeutschland feiern - mit einer Tour nach Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 376 S. S3
Kippenberger, Susanne

Ein Menschenfänger. Stefan Moses hat sowohl Prominente als auch den deutschen Alltag fotografiert - zu Besuch bei einem melancholischen Chronisten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2015 - Die Welt Nr. 16 (2015) S. 5
Schümer, Dirk

"Wir müssen alles wissen". Jan Brokken hat ein Kriegsverbrechen der Wehrmacht in seinem holländischen Heimatdorf minutiös rekonstruiert. Ein Gespräch über die Zukunft der Vergangenheit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Die Welt S. 1

Zettel der Geschichte. Schabowskis Unterlagen zum 9. November sind wieder aufgetaucht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Die Welt S. 26
Abel, Andreas; Eichelmann, Christine

Eine Ruine wird runderneuert. Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Die Welt S. III
Parzinger, Hermann

Eine Frage humaner Erinnerung. Gedenken und Gedächtnis sind zentrale Begriffe in der Beschäftigung mit dem Gestern: Über die Bedeutung historischer Hinterlassenschaften

Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Die Welt S. XIV
Guratzsch, Dankwart

Die Konkurrenz der Stilepochen. Keine andere Schaffensperiode stürzt die Denkmalpflege so in Verlgenheit wie die Nachkriegsmoderne. Brauchen wir einen neuen Denkmalbegriff?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten