Gedenkstätten
Fritsche, Andreas
Mädchen-KZ oder Schutzlager. Feministische Initiative liegt im Streit mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Henkel, Knut
Wahrheit ist nicht verhandelbar! In Kolumbien bemüht sich die "Stiftung Nydia Érika Bautista" um Aufklärung
Wölfl, Adelheid
Eklat bei Srebrenica-Gedenken. Aufgebrachte Demonstranten vertreiben Serbiens Premier Aleksander Vucic. Dieser reagiert trotz Stein-Attacke besonnen und versöhnlich
AFP
Regierungschef mit Steinen beworfen. Demonstranten verletzen Vucic bei Feier zum Gedenken an Srebrenica
Hampel, Torsten
Grenzerfahrungen. Er ist ein Original. Nur echt ist hier nichts. Vor 25 Jahren wurde aus Berlins bekanntestem Grenzübergang ein Gedenkort. Ein Besuch am Checkpoint Charlie, 25 Stunden lang
Pantel, Nadia
"Wir fühlen mit euch". Vor 20 Jahren massakrierte die Armee der bosnischen Serben in Srebrenica 8000 muslimische Männer. Heute wagen Frauen von beiden Seiten ein Stück Versöhnung
Melchert, Monika
Vom Adlon nach Adlershof. Vor 60 Jahren eingezogen, seit 30 Jahren Gedenkstätte: Die Wohnung von Anna Seghers
Herzinger, Richard
Ukrainer finden durch Erinnerung zur Demokratie. Fünf neue Gedenkstätten an jüdischen Massengräbern des Holocaust verändern den Blick der Bevölkerung auf ihre Geschichte. Das eröffnet Chancen für die Zukunft
Herzinger, Richard
Ukraine geenkt der "vergessenen" Holocaust-Opfer. Aufarbeitung der Vergangenheit nach Jahrzehnten des Schweigens: Fünf Gedenkstätten werden eingeweiht
dpa
Pensionierte Lehrer sanieren KZ-Gedenkstätte. Bremer Azubis helfen regelmäßig in Sachsenhausen beim Erhalt der Anlagen - nun gibt es auch ein Rentnerprojekt