Gedenkstätten
Keil, Frank
Nazis raus. Sie ist Deutschlands größtes Kriegerdenkmal: Die ehemalige NS-Erinnerungsstätte der Marine in Laboe bei Kiel. Lange Zeit ein Pilgerort Ewiggestriger, hat sie sich in den vergangenen Jahren endlich und gründlich erneuert
Stange, Jennifer
Was bringt denn ein Denkmal? Erinnern an Nazi-Morde muss über das Aufstellen von Mahnmalen hinausgehen
Haak, Sebastian
Das Narrativ Buchenwald (Buchbesprechung zu: Phillipp Neumann-Thein: Parteidisziplin und Eigenwilligkeit: Das internationale Kommittee Buchenwald-Dora und Kommandos, Wallstein-Verlag, Göttingen 2015.)
Munzinger, Paul
Einfach drauflos. Michael Jürgs marschiert zu den Schauplätzen deutscher Geschichte - und Schreibt vor allem über sich selbst [Rez.: Jürgs, Michael: Wer wir waren, wer wir sind. Wie Deutsche ihre Gecshiochte erleben; C.Bertelsmann, 2015.]
Oelschläger, Volker
Abdruck eines Geflohenen in Marmor. Vor 25 Jahren kam das für den Bonner Friedensplatz geschaffene "Denkmal für den unbekannten Deserteur" auf den Platz der Einheit
Richter, Christopher
Gefühlte Geschichte. Zeitzeugen in der Öffentlichkeit
Felber, Franziska
An der Mauer auf der Lauer. Wie sah die Berliner Grenze am Stadtrand aus? Welche Szenen spielten sich dort ab? Private Filmaufnahmen zeigen es. Zum Beispiel jene, die die Gedenkstätte jetzt erhalten hat. Ein Vater hat die Trennung seiner Stadt dokumentiert
Heilig, René
Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation (Buchbesprechung zu: Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur, herausgegeben von Chryssoula Sambas und Marilisa Mitsou; Böhlau-Verlag, Köln-Wien-Weimar 2015.)
Welter, Patrick
Entschuldigung - aber das Misstrauen bleibt. Der japanische Ministerpräsident und seine schwierige Rede zum Jahrestag des Kriegsendes
Schmid, Thomas
Der andere Blick auf die Stunde Null. Der Zweite Weltkrieg endet am 15. August 1945 in Japan. Die Kapitulation des Kaiserreichs ist zugleich ein Anfang. Sie gibt nationalen Befreiungsbewegungen einen entscheidenden Schub