Gedenkstätten
Vesper, Karlen
Aufklären, aufklären, aufklären
mak
Mehr Geld für Fahrten zu Gedenkstätten. Bildungssenatorin schließt neue Kooperation ab
Dreisbach, Sofia
"Auschwitz, das war auch unser Leben". Aslina Dabrowska hat das Vernichtungslager überlebt - und lange gebraucht, bis sie darüber berichten konnte
Speicher, Stephan
Landschaften des Grauens. Im Deutschen Historischen Museum in Berlin sind Kunstwerke zu sehen, die jüdische Gefangene in den Konzentrationslagern der Nazis schufen
Conrad, Andreas
Blut unterm Tschako. Eine Tafel soll an den Polizistendoppelmord vom Bülowplatz 1931 erinnern. Der Täter war - Erich Mielke
Vesper, Karlen
Sehnsuchtsort Freiheit. Das DHM in Berlin zeigt "Kunst aus dem Holocaust"
Sternberg, Jan
Der Zynismus des Nutzers "Josef Mengele"
Auer, Katja
Das Grauen im Doggerwerk
Engelmann, Jonas
Wir leben in zementierten Zeiten. Mikko Linnemann hat einen Film über den Essayisten Eike Geisel gedreht. Ein Gespräch über deutsche Erinnerungspolitik und "Vergangenheitsbewältigung"
Vesper, Karlen
Ohne Groll und ohne Hass. Das Schiller-Gymnasium gedachte der "vergessenen" Shoah im deutsch-okkupierten Osten