Gedenkstätten

791 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.02.2016 - Die Zeit Nr. 9 S. 16
Dieckmann, Christoph

Diese Erde mit all ihren Toten

Verdun - das ist der Erste Weltkrieg in einem Wort. Mit der neu eröffneten Gedenkstätte am Ort nimmt man zum 100. Jahrestag der Schlacht Abschied von den alten nationalen Erzählungen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2016 - Neues Deutschland S. 10
Mavromatidis, Constantin

"Haus der Befreiung" ist weiter bedroht. Linksfraktion in Marzahn-Hellersdorf kämpft um den Erhalt der Gedenkstätte Landsberger Allee 563

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.02.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Straube, Peer

Mehr Strahlkraft für das Unikat. Die Gedenkstätte Lindenstraße ist jetzt eine Stiftung. Die neue Chefin will das Haus bekannter machen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Röd, Ildiko

Stiftung Lindenstraße erhält 600000 Euro.

Land und Stadt im Schulterschluss bei der Finanzierung - Uta Gerlant wird Gedenkstättenleiterin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 28
Schulz, Bernhard

Bilder aus der Blutmühle. 310000 Tote für nichts: Das neugestaltete Mémorial bei Verdun erinnert an eine der fürchterlichsten Schlachten der Gecshichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.02.2016 - Die Zeit Nr. 7 (2016) S. 10 f.
Kraske, Michael

Wut und Willkür. Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten soll im Staatsauftrag an die Opfer der Diktaturen erinnern - sowie die Sachsen politisch bilden. Doch sie scheitert an beidem: Auch weil ihr Geschäftsführer etliche Mitarbeiter gegen sich aufgebracht hat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 22
Schoppmann, Claudia

Risiko Fluchthilfe

Die Berlinerin Luise Meier half in der NS-Zeit Juden in die Schweiz zu fliehen - bis sie verraten wurde
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 14
Janicke, Gudrun

Vom System ruhiggestellt. Zu DDR-Zeiten landeten als schwierig abgestempelte Mädchen oder Jungen in einem von vier Sonderheimen - alle lagen im heutigen Brandenburg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2016 - Das Parlament Nr. 5-7 (2016) S. 9
Abboud, Aline

Unter Tage auf Spuren der dunklen NS-Geschichte. Besuch in Mittelbau Dora

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.01.2016 - Neues Deutschland S. 25
Vesper, Karen

Jetzt kommt die Nagelprobe. Günter Morsch, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, über die Erinnerung ohne Zeitzeugen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten