Biographie
10796 Artikel
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2
Urschel, Reinhard
Urschel, Reinhard
Der Kanzler des großen Ganzen
Bei Helmut Kohl, dem Oggersheimer, mischte sich das Provinzielle stets mit Weltpolitischem. Seinen deutschen Landsleuten misstraute er ein bisschen – er wollte sie eingebunden sehen in den größeren Verbund: Europa
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 21
Göbel, Heike
Göbel, Heike
Der Kanzler, der zweimal Geschichte schrieb
Die Wiedervereinigung ist Helmut Kohl geglückt, über den Euro ist das Urteil noch nicht gesprochen. Es war seine Hoffnung, dass Europa auch aus den Erschütterungen der Währungsunion am Ende einiger und stärker hervorgehen werde.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 30-34
Fichtner, Ullrich
Fichtner, Ullrich
Nicht ganz lupenrein
Helmut Kohls Außenpolitik war auf nationaler Bescheidenheit und der Fähigkeit zur Improvisation begründet. Mit Angela Merkels Sonderwegen steht die Verlässlichkeit Deutschlands wieder unter Vorbehalt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Urschel, Reinhard
Urschel, Reinhard
"Die Partei war seine Familie, nicht wir"
Helmut Kohl konnte schonungslos sein: Mal traf es seine Frau und seine Söhne, mal andere Politiker. Der Patriarch war immer selbstgerecht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt S. 2-5
Krauel, Torsten
Krauel, Torsten
Deutschlands Spott, Deutschlands Stolz
Als 1989 der Ostblock kollabierte, war Helmut Kohl der rechte Mann am richtigen Ort. Er schuf das Europa, wie wir es heute kennen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Neues Deutschland S. 18
Blum, Thomas
Blum, Thomas
"Ob der Wald stirbt, das war mir damals so Scheißegal wie heute". Peter Hein, Sänger der Fehlfarben, im Interview
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 35
Gorbatschow, Michail
Gorbatschow, Michail
Er war stolz auf seine Rolle
Einmal schenkte mir Helmut Kohl einen 20-Euro-Schein mit seinem Autogramm. Für ihn war die Währung sein Baby.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt S. 6
Stürmer, Michael
Stürmer, Michael
Politik, 24 Stunden am Tag
Ein geduldiger Zuhörer war Kohl zu keiner Zeit. Er wollte zur Sache kommen, und das war immer die Politik – auch beim abendlichen Riesling
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Käppner, Joachim
Käppner, Joachim
Plötzlich ein Gigant
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 36-37
Sontheimer, Michael
Sontheimer, Michael
Kein Glücksfall
Über Tote nur Gutes? Geht leider nicht: Helmut Kohl war provinziell, patriarchalisch, abwehrend gegenüber Ausländern, herablassend zu Intellektuellen - und ganz gewiss kein Glücksfall für Deutschland, so unser Autor.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: