Biographie
10796 Artikel
17.06.2017 - Neues Deutschland S. 10
Blum, Thomas
Blum, Thomas
Silly Love Songs
Am Sonntag wird der Popstar Paul McCartney 75 Jahre alt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 128-130
Walser, Martin
Walser, Martin
Wir haben zu danken
Ich bräuchte den Hexameter, den vielfüßigen, für den Gesang, der Kohliade heißt: ein Abschied.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 1
Casdorff, Stephan-Andreas
Casdorff, Stephan-Andreas
Helmut Kohl 1930 - 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Prantl, Heribert
Prantl, Heribert
Die deutsche Macht
Aus der Provinz heraus erklärte er sich und den Menschen die weite Welt - und vor allem Europa. Ein Nachruf auf den Ex-Kanzler und großen Instinktpolitiker Helmut Kohl.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Bisky, Jens
Bisky, Jens
Anständig Leben. In den Briefen des Romanisten Viktor Klemperer spiegelt sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts
Rez.: Klemperer, Victor: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen; Aufbau, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 2-3
Birnbaum, Robert
Birnbaum, Robert
Mit der Wucht des großen Kriegers
Er hat das Land geprägt wie wenige andere. In seinen besten Zeiten galt Helmut Kohl als Verkörperung Europas. In seinen schlechtesten als Verfemter. Aber auch als halb gelähmter Riese blieb er, was er war: eine Jahrhundertfigur.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Kornelius, Stefan
Kornelius, Stefan
Der Machtkundige. Der Zeithistoriker Hans-Peter Schwarz hat die politische Wissenschaft geprägt - im Alter von 83 Jahren ist er gestorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.06.2017 - Süddeutsche Zeitung (Magazin) S. 12-20
Michaelsen, Sven
Michaelsen, Sven
"Ich habe nicht überlebt, ich gehöre zu den toten Kindern"
Mit elf Jahren wurde Ruth Klüger in das KZ Theresienstadt deportiert. Nach dem Krieg wurde sie eine berühmte Germanistin und Schriftstellerin - aber sie sagt: "Ein Teil von mir ist in den Lagern geblieben." Ein Gespräch über Gedichte auf dem Appellplatz, die Macht des Zufalls und die Unfähigkeit zu weinen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.06.2017 - Die Welt 22
Pilz, Michael
Pilz, Michael
Mama war ein Rolling Stone. Ein Nachruf auf Anita Pallenberg und die wunderbaren Sechzigerjahre
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.06.2017 - der Freitag 24/2017 26
Flakin, Wladek
Flakin, Wladek
"Trotzki hätte die Macht leicht an sich reißen können". Esteban Volkov über seinen berühmten Großvater, mit dem er 1939 nach Mexiko floh
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: