Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.11.2016 - Neues Deutschland 14
Schütt, Hans-Dieter

Fühlend denken, denkend fühlen.

Buchbesprechung zu: Christa Wolf, Man steht bequem zwischen allen Fronten. Briefe 1952-2011. Suhrkamp.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Wehrstedt, Norbert

Der Meister der Neugier ist tot. Hans-Joachim Wolfram, Erfinder und Moderator der des DDR-Unterhaltungsklassikers "Außenseiter-Spitzenreiter", starb mit 82

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Ahne, Petra

Frauenleben. Die Regisseurin Marie Noelle hat einen Film über die Nobelpreisträgerin Marie Curie gedreht. Sie ahnte nicht, wie sehr das Schicksal sie beide verbinden würde

Zum Film: Marie Curie (D/FR/PL, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Maar, Michael

Im Hirn seines Herzens. Marcel Proust verabscheuite es, Briefe zu schreiben, und hat doch unzählige Hinterlassen. Die zweibändige Ausgabe seiner Korrespondenz ist ein formidables Monstrum

Rez.: Proust, Marcel: Briefe 1872-1922; Suhrkamp, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Probst, Robert

Bittere Wahrheit. Mordechai Striglers "Majdanek"-Bericht erscheint erstmals auf Deutsch

Rez.: Strigler, Mordechai: Majdanek. Verloschene Lichter. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager; Verlag zu Klampen, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Ingendaay, Paul

Er redete alle in Grund und Boden

Vier, fünf, auch neun Stunden lang: Fidel Castro, das größte rhetorische Phänomen der vergangenen Jahrhunderthälfte, fesselte seine Zuhörer durch seine Energie. Am Ende hatte er fast alle zermürbt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Herrmann, Boris

Unter Brüdern

Sie haben gemeinsam gekämpft, gemeinsam gesiegt, als Fidel Castro zu schwach wurde, übernahm Raúl Castro die Macht auf Kuba - und revolutionierte die Revolution. Zum Tod eines Unsterblichen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Berlekamp, Hinnerk

Immer im Kampf

"Revolutionäre gehen nicht in Pension", sagte Fidel Castro gern. Und sie zweifeln nicht, könnte man hinzufügen. Stationen eines kämpferischen Lebens
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2016 - Berliner Zeitung S. 2
Geyer, Steven

"Verklärung verbaut den Weg zur Erkenntnis"

Historiker Hubertus Knabe über die Reaktionen auf den Tod Fidel Castros
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2016 - Die Welt S. 8
Stausberg, Hildegard

Wie der Castro-Mythos entstand und zerbröckelte

War Kubas Ex-Herrscher ein brutaler Diktator oder Revolutionsheld der Unterdrückten? Die Legende vom romantischen Freiheitskämpfer erfand ein US-Journalist
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten