Biographie
Pollmer, Cornelius
Spiel das mal. Die ARD nähert sich in drei Fernsehfilmen dem NSU-Komplex. Den ersten und vielleicht schwierigsten Teil "Täter" drehte Regisseur Christian Schwochow. Wie macht man das? Beobachtungen bei der Arbeit am deutschen Terror
Graf, Friedrich Wilhelm
Tugend forscht. Charles Darwin ist sein Held, Gott eher nicht so: In seiner Autobiografie erzählt Richard Dawkins, wie er von Kirchenglauben abfiel
Schümer, Dirk
Der Barde aus der Bukowina. Er trank zu viel, hatte nie die richtigen Papiere – und war zeitlebens so staatenlos wie seine Sprache. Jetzt erscheint eine opulente Biografie über den jiddischen Volksdichter Itzik Manger. Sein tragisches Schicksal steht für die Verdammnis einer ganzen Zivilisation
Weirauch, Grit
"Dieses irre Leben". Der Essay "Groteske der Geschichte" erzählt die Biografie des Schriftsteller HAsso Grabner, der vor 40 Jahren in Potsdam starb
Hermanns, Stefan
Der Revolutionsführer. Johan Cruyff ist im Alter von 68 Jahren gestorben - sein fußballerisches Vermächtnis lebt weiter
Bellin, Klaus
Die Jahre mit "Mirl". Der Verleger Peter Suhrkamp in den Briefen an seine Frau Annemarie Seidel
Beck, Oskar
Der Himmel hat einen neuen Spielmacher. Johan Cruyff blieb die Krönung bei der WM 1974 versagt. Das Team um Franz Beckenbauer zerstörte seinen Traum vom Pokal. Wir Deutschen trauern um ihn mit schlechtem Gewissen
Vogt, Jürgen
"Wir waren nur noch eine Nummer". In der Folterschmiede der argentinischen Diktatur ESMA wurden tausende Menschen gequält
Kretschmar, Harald
Zeichner der vergangenen Gegenwart. Klaus Vonderwerth ist tot
Seeßlen, Georg
Rainer Werner Janssen. Horst Janssen war nicht nur der große Exzentriker. Sein Werk verarbeitete die Nachkriegszeit exemplarisch