Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.04.2018 - Berliner Zeitung S. 15
Schütz, Jutta

Honecker auf der Pirsch

Ein Jagdhistoriker untersucht, warum die DDR-Führung einst so gern auf die Jagd gegangen ist. - Buchbesprechung zu: Helmut Suter: "Honeckers letzter Hirsch. Jagd und Macht in der DDR", be.bra Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2018 - Die Zeit Nr. 17/2018 S. 22-23
Staas, Christian

Die ganze Welt in Aufruhr

Von Berkeley bis Prag, von Rio de Janeiro bis Tokio, von Paris bis Ost-Berlin: Schlaglichter einer weltweiten Revolte
Chronologische Klassifikation:
19.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Langer, Freddy

Belichter der Großstadt

William Klein, dem Erneuerer der Fotografie, zum neunzigsten Geburtstag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2018 - Berliner Zeitung S. 28
Ossenkopp, Michael

"Atombombe des Geistes"

Vor 75 Jahren erlebte der Chemiker den ersten LSD-Trip. Mit weitreichenden Folgen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.04.2018 - der Freitag Nr. 16/2018 S. 13
Frischmuth, Agatha

Stille vor dem Schuss

Flanieren. Muss die Revolution wild und laut sein? Vor „’68“ hat auch die ruhige Verweigerung ihre Kunst gefunden
Chronologische Klassifikation:
18.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Peter, Boris

Die tiefen Wurzeln des Rassismus. Ibram X. Kendi entlarvt die Vorstellung von einer postethnischen Gesellschaft als Illusion

Kendi, Ibram X.: Die Wahre Geschichte des Rassismus in Amerika; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
16.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Stosch, Stefan

Sympathie für Einzelgänger

Ideologien stand er skeptisch gegenüber: Der Oscar-prämierte Regisseur Milos Forman ist mit 86 Jahren gestorben
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Neues Deutschland S. 16
Schütt, Hans-Dieter

Mozart ist Indianer

Milos Forman ist tot
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Kniebe, Tobias

Der Chief

Oscargewinner und Unruhestifter in vielen Systemen: Mit dem Tod des tschechisch-amerikanischen Filmemachers Miloš Forman verliert das Kino einen seiner großen Freiheitskämpfer.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Woche S. 9
Kilb, Andreas

Das Hohelied des Eigensinns

Der Irrsinn des Apparats, auf die Leinwand geschleudert: Zum Tod des amerikanischen Filmregisseurs Milos Formann
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten