Kulturgeschichte
3075 Artikel
27.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Hochhuth, Rolf
Hochhuth, Rolf
Wer Hand an die Ku'damm-Bühnen legt, ist ein Verbrecher!
Wo Erwin Piscator meinen „Stellvertreter“ uraufgeführt hat, soll ein Warenhaus errichtet werden: Der drohende Abriss der Ku’damm-Bühnen ist ein Skandal. Ein Brandbrief.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2018 - Berliner Zeitung S. 21
Bernau, Nikolaus
Bernau, Nikolaus
Der Körper des Bauhauses
Ein neuer Film zeigt: Die berühmteste Kunstschule der Welt ist noch keineswegs ausgereizt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
27.04.2018 - Die Welt S. 18
Müller, Oliver
Müller, Oliver
Als "Boss" Rahn noch unter Tage fuhr
Bald schließt die letzte Zeche im Revier. Damit endet eine gesellschaftliche Epoche, die für den Fußball der Region prägend war. Jetzt eröffnet eine Ausstellung, die interessante Einblicke eröffnet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Rabensaat, Richard
Rabensaat, Richard
Jenseits politischer Parameter
Das neugegründete Landesmuseum für moderne Kunst ist derzeit im Kulturministerium zu Gast. Die gezeigten Werke entstanden vor allem in der DDR – meilenweit entfernt vom Sozialistischen Realismus.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.04.2018 - der Freitag Nr. 17/2018 S. 23
Cailloux, Bernd
Cailloux, Bernd
Mähne, Mähne, Theke
Düsseldorf war das ästhetische Kraftzentrum der 68er Bewegung, das Künstlerlokal Creamcheese ein Vorläufer der Technokultur
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.04.2018 - der Freitag Nr. 17/2018 S. 26
Stahl, Enno
Stahl, Enno
Knüller nach Maß
Aus dem Archiv gehoben: Wie die Kölner Gruppe XSCREEN mit Filmvorführungen den Aufruhr anstachelte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.04.2018 - Die Zeit Nr. 18/2018 S. 42
Müller-Wirth, Moritz
Müller-Wirth, Moritz
Gesucht wird: Eine Revolution
Das Berliner Humboldt Forum ist das wichtigste Kulturprojekt in Deutschland – und war doch bislang vor allem mit sich selbst beschäftigt. Nun könnte eine Frau mit einem Schlag alles verändern.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.04.2018 - Der Zeit Nr. 18/2018 S. 43
Mangold, Ijoma; Timm, Tobias
Mangold, Ijoma; Timm, Tobias
"Geraubte Dinge werden wieder zurückgegeben"
Warum wird erst jetzt über Deutschlands Rolle im Kolonialismus diskutiert? Und warum sind die Museen in Berlin so schlecht besucht? Die Kulturpolitikerin Monika Grütters und der Museumsmann Hermann Parzinger im Interview
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Lauterbach, Jürgen
Lauterbach, Jürgen
"Wir wollten uns nicht vertreiben lassen". Als Punk in der DDR war Klaus-Steffen Drenger der Stasi ein Dorn im Auge. Er wurde inhaftiert und saß mit Mördern im Gefängnis Brandenburg-Görden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Mongolensturm und Kreuzzüge. Zwei Bücher gehen dem historischen Phänomen des Genozids auf den Grund
Rez.: Naimark, Norman M.: Genozif. Völkermord in der Geschichte; Verlag Theiss, 2018. Und: Glöckner, Olaf; Knocke, Roy: Das Zeitalter der Genozide; Dunker u. Humblot, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: