Mentalitätsgeschichte
850 Artikel
09.10.2016 - Der Tagesspiegel S. S7
Hampel, Thorsten
Hampel, Thorsten
Fontanes Früchtchen
Ein Wessi, ausgerechnet: F.C. Delius schrieb 1991 den ersten Wenderoman. Er spielt in Ribbeck. Ein literarischer Dorfspaziergang zur Birnenzeit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 1
Martenstein, Harald
Martenstein, Harald
Ein 3. Oktober wie 1986
Eine Kolumne von Harald Martenstein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
08.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Prantl, Heribert
Prantl, Heribert
Entschädigung für die 175er
Urteile, die in den ersten zwei Jahrzehnten der Bundesrepublik gegen homosexuelle Männergefällt wurden, sollen aufgehoben werden. Die damals Inhaftierten erhalten je nach Fall ein paar Tausend Euro. Insgesamt kostet die späte Gerechtigkeit 30 Millionen Euro
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
08.10.2016 - Neues Deutschland S. 23
Gesterkamp, Thomas
Gesterkamp, Thomas
Kriegstreiber, Kavalier, Jammerlappen
Der Mann gilt als lächerlich oder gar böse. Gebraucht wird er weiterhin im Krieg. Über Zerrbilder des Maskulinen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Saab, Karim
Saab, Karim
Woher haben Sie Ihrem Mut hergenommen, Wolf Biermann?
Seine Ausbürgerung aus der DDR im Jahr 1976 löste Protest in Ost und West aus. Kurz vor seinem 80. Geburtstag bringt Wolf Biermann nun seine Autobiografie heraus.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Saab, Karim
Saab, Karim
Mit der Klampfe gegen das Politbüro: Wolf Biermann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 3
Diening, Deike
Diening, Deike
Der Unvermeidliche
Gedichte, Lieder, Freunde und Feinde - er hat von allem viel. Wolf Biermann blickt in der Autobiografie auf ein doppeldeutsches Leben zurück. Unterm Apfelbaum in seinem Garten bekennt er sich zu einer lebenslangen Furcht. Immerhin: "Ich hatte die Angst, nicht die Angst mich"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Berliner Zeitung S. M1-M2
Geissler, Cornelia; Schlüter, Christian
Geissler, Cornelia; Schlüter, Christian
Ich kann jetzt den doppelten Salto
Der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann geriet in Ost und West immer wieder in die Fänge der Politik. Nun wird er 80 und hat seine Autobiografie geschrieben
- Buchbesprechung zu: Wolf Biermann: "Warte nicht auf bessere Zeiten!", Verlag Propyläen, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Hieber, Jochen
Hieber, Jochen
Ich
Zum Achtzigsten legt Wolf Biermann seine Autobiografie vor - das ironische und selbstironische Dokument eines Geschichtsgewinners
- Buchbesprechung zu: Wolf Biermann: "Warte nicht auf bessere Zeiten!", Verlag Propyläen, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Berliner Zeitung S. 25
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Das war einmal
Neil MacGregors Londoner Ausstellung "Deutschland - Erinnerungen einer Nation" im Gropius-Bau
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: